idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2009 16:18

Vom Rhein an die Themse: Studieren in Mainz und London

Therese Bartusch-Ruhl M. A. Pressestelle Wirtschaftswissenschaften / Fachbereich Wirtschaft
Fachhochschule Mainz

    MSc International Business an der FH Mainz und der LSBU in London
    Master-Titel nach 15 Monaten

    Mainz/London. "Was könnte aufregender sein, als in den beiden wichtigsten Märkten Europas - Deutschland und England - zu studieren", fragte sich Natalia Caldare im Februar 2008. Gedacht, getan: die 23-jährige Wirtschaftsstudentin aus dem südosteuropäischen Moldawien durchforstete sorgsam das Internet. Sie fand, wonach sie gesucht hatte: ein echtes, internationales Studienprogramm, durchgeführt von der Fachhochschule Mainz und der London South Bank University (LSBU). Auch Michael Schmidle, 27, fiel die Wahl unter den Weiterbildungsangeboten nicht schwer. Die Kombination aus den Studienaufenthalten in Mainz und London sowie die kurze Studiendauer des Master-Kurses im Vollzeit-Modus hatten es dem Hannoveraner besonders angetan.

    Der Weiterbildungsstudiengang Master of Science (MSc) International Business führt in 15 Monaten zum international anerkannten Masterabschluss. Mitte September 2009 startet das Programm an der School of Business der Mainzer Fachhochschule erneut - im hochmodernen Gebäudekomplex des neuen Campus an der Lucy-Hillebrand-Straße 2. 15 bis 25 Studierende aus aller Welt nehmen die Programmverantwortlichen auf. Bewerben können sich Absolventen der Wirtschafts-, Computer- oder Ingenieurswissenschaften, die einen Universitäts- oder FH-Abschluss besitzen. Wichtig: Die englische Sprache sollten die angehenden Master fließend in Wort und Schrift beherrschen. Bis Ende Januar 2010 werden sie in Mainz Kenntnisse im internationalen Business erwerben. Danach führt sie das MSc IB-Programm nahtlos zu ihrem zweiten Studienort an die Themse nach London.

    Neben der Vermittlung des akademischen Lehrstoffes erhalten die MSc-Teilnehmer im Rahmen ihres Masterprogramms schon Mal eine erste Vorstellung davon, wie sich in ihrem späteren Berufsleben globales Arbeiten anfühlt. Dafür sorgt bereits die internationale Zusammensetzung der Gruppe. Im Fall von Natalia Caldare und Michael Schmidle kamen die insgesamt 19 Teilnehmer aus 13 unterschiedlichen Ländern - angefangen bei Deutschland über Afrika, USA und China bis hin zu den Philippinen. Gemeinsam lernten sie in zahlreichen Gruppenarbeiten und Teamübungen, ihre unterschiedlichen Denk- und Arbeitsweisen fruchtbar miteinander zu verknüpfen. "Wer eine Karriere im Ausland anstrebt, ist durch MSc bestens vorbereitet", fasst Schmidle seine Erfahrungen zusammen. Ein weiterer Pluspunkt des deutsch-britischen Angebots: Das Programm entspricht dem Beschluss der europäischen Bildungsminister, in ganz Europa nach Struktur und Qualität vergleichbare Studienabschlüsse zu schaffen. Die Studiengebühren belaufen sich auf 2.000 Euro für das Semester an der Fachhochschule Mainz. 3.135 Britische Pfund sind für den Part an der Londoner Partnerhochschule LSBU fällig. Nicht EU-Mitglieder zahlen 5.265 Britische Pfund. Hinzu kommen die Kosten für Lebenshaltung und Unterkunft.

    Kontakt und Information:
    Programm-Koordinatorin Claudia Dolle-Gschweng,
    Telefon: 06131/628 3425, Telefax: 06131/628 9 34 25
    claudia.dolle-gschweng@wiwi.fh-mainz.de
    Studiengangsleiter Prof. Dr. Rüdiger Nagel,
    ruediger.nagel@wiwi.fh-mainz.de, www.fh-mainz.de


    Images

    MSc-Studierende am Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz
    MSc-Studierende am Fachbereich Wirtschaft der FH Mainz

    None

    Gruppearbeit: MSc-Studierende an der FH-Mainz
    Gruppearbeit: MSc-Studierende an der FH-Mainz

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).