idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Thema BSE verunsichert seit Wochen die deutsche Bevölkerung. Die Diskussion in der Öffentlichkeit, den Medien, aber auch der Wissenschaft und in der Politik wird durch eine verstärkte Verbreitung von Halbwissen, Ängsten und Phantasien bestimmt. Verunsicherung der Verbraucher, Existenzbedrohung der Landwirte, und eine Politik, die das BSE-Problem durch ein polpulistisches Schauschlachten im wahrsten Sinne des Wortes "totschlagen" will, sind die Folge.
Mit zwei Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen des "Studium Generale" der Fachhochschule Dortmund soll versucht werden, den "Prionen-Nebel" zu lichten. Dazu gehören Informationen über die Epidemiologie von BSE und die Aussagekraft der "Test-Seuche" ("Einzeltier-Erkrankung oder Seuche?") und Fragen nach gesunder Ernährung in Verbindung mit gesunder Lebensweise ("Müssen wir jetzt alle Vegetarier werden?").
Termine:
Mittwoch, 21. März 2001, Beginn 19.00 Uhr
Fachhochschul-Gebäude, Sonnenstr. 96,
44139 Dortmund
"Die neuen Seuchen: BSE / AIDS / Hepatitic C - Artefakt oder Realität?"
Dr. Claus Köhnlein (Internist)
Freitag, 11. Mai 2001, Beginn 19.00 Uhr
Fachhochschul-Gebäude, Sonnenstr. 96,
44139 Dortmund
"Zwischen BSE-Ängsten, Fastfood und Diatwahn - Wie sieht artgerechte menschliche Ernährung aus?"
Dr. Nicolai Worm (Ernährungswissenschaftler)
Die Veranstaltungen werden in Zusammenarbeit mit dem "Interdisziplinären Gesprächskreis Wissenschaft und Verantwortung an der Universität Dortmund, der IPPNW - Regionalgruppe Dortmund (Deutsche Sektion der Ärzte zur Verhinderung eines Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.) und dem Forum Gesellschaft und Politik durchgeführt.
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).