idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2009 08:00

DGIA-Stiftungsratsvorsitzender Wolfgang Schieder wird Co-Vorsitzender der deutsch-italienischen Historikerkommission

Barbara Manthey Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    Am heutigen Samstag wird die Ernennung Wolfgang Schieders, Emeritus der Universität zu Köln und seit 2003 Stiftungsratsvorsitzender der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA), zum Co-Vorsitzenden der neu geschaffenen deutsch-italienischen Historikerkommission publik gemacht.

    Zu den jeweils fünf deutschen und italienischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die die Kommission bilden, gehört neben dem Co-Vorsitzenden Schieder auch Lutz Klinkhammer, der seit 1999 Referent für den Forschungsbereich Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts am Deutschen Historischen Institut Rom der Stiftung DGIA ist.

    Die deutsch-italienische Historikerkommission, deren Gründung infolge der bilateralen Regierungskonsultationen vom 18. November 2008 in Triest vorgeschlagen wurde, wird an diesem Wochenende im Deutsch-Italienischen Zentrum Villa Vigoni in Loveno di Menaggio mit einer Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Außenminister Italiens und Deutschlands steht, einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.


    More information:

    http://www.stiftung-dgia.de Homepage der Stiftung DGIA
    http://www.rom.diplo.de/Vertretung/rom/de/Startseite.html Informationen zur Kommission auf den Seiten der Deutschen Botschaft in Italien


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).