idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das traditionelle "Full Faculty Meeting" - eine jährliche Konferenz der Professorinnen und Professoren aller fünf Standorte der ESCP-EAP - fand kürzlich zum ersten Mal außerhalb Frankreichs statt: Frédérique Alexandre-Bailly, Dekanin der Fakultät und Professorin für Human Resource Management und Organizational Behavior in Paris, hatte sich im Zuge der Europäischen Strategie für Berlin als geeigneten Tagungsort entschieden. Damit wird zugleich die besondere Rolle des Berliner Standortes innerhalb des ESCP-EAP-Netzwerkes deutlich.
Drei Tage lang - vom 22. bis zum 24. März - diskutierten 90 Kolleginnen und Kollegen aus Berlin, Paris, London, Madrid und Turin in Workshops Strategien zum Ausbau der Wettbewerbsposition der ESCP-EAP sowie konkrete Maßnahmen zur noch stärkeren Vernetzung der Standorte hinsichtlich Forschungs- und Lehraktivitäten. Dazu Prof. Dr. Marion Festing, Professorin am Berliner Campus und Europäische Forschungsdekanin der ESCP-EAP: " Wir wollen in der Zukunft die Netzwerk-Potenziale durch unsere Multicampusstruktur noch stärker nutzen. Dieses Meeting hat deutliche Fortschritte für den Ausbaus der Intecampusstrukturen geliefert. Sie sind die Grundlage, um die vielfältigen Kompetenzen in gemeinsamen Forschungsprojekten zu bündeln."
Neben dem Fachprogramm blieb ausreichend Zeit, um in persönlichen Gesprächen Erfahrungen aus Vorlesungen und Seminaren auszutauschen sowie über gemeinsame Forschungsprojekte zu sprechen, die bereits jetzt schon häufig standortübergreifend durchgeführt werden.
Im kommenden Jahr ist London als gastgebender Campus für das Full Faculty Meeting vorgesehen.
Hintergrundinformationen
Die ESCP-EAP Europäische Wirtschaftshochschule Berlin ist der deutsche Campus der ESCP-EAP European School of Management mit weiteren Standorten in Paris, London, Madrid und Turin. An ihrem weltweit einzigartigen Multi-Campus mit 5 eigenen Standorten in 5 europäischen Ländern vermitteln die transnationalen Programme der ESCP-EAP wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse sowie intensive interkulturelle Erfahrungen.
Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP-EAP Berlin ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP-EAP sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen.
Die ESCP-EAP Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Hier ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen anerkannt worden ist - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS). Die ESCP-EAP geht zurück auf die älteste Wirtschaftshochschule Europas (1819 gegründet) und wird von der Deutsch-Französischen Hochschule unterstützt. Die Qualität der ESCP-EAP ist zusätzlich durch Top Ranking-Positionen europaweit bestätigt.
Nähere Informationen zu unserer Hochschule und den Programmen finden Sie unter http://www.escp-eap.eu/de/campus/berlin/
Kontakt
Dipl.-Kffr. Anne-Laure von Fuchs
Leitung Hochschulkommunikation
ESCP-EAP Berlin
European School of Management
Heubnerweg 6, 14059 Berlin
Tel +49 (0)30 32 007 145
anne-laure.vonfuchs@escp-eap.de
http://www.escp-eap.de
http://www.escp-eap.eu
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).