idw - Informationsdienst
Wissenschaft
10 Jahre Umweltmanagement an der Hochschule Zittau/Görlitz -
Erfahrungen, Erfolge und Potenziale
16. - 17. April 2009, Bürgersaal im Rathaus der Stadt Zittau und Campus Haus Z IV
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Frau Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK).
Vor zehn Jahren wurde das Umweltmanagementsystem der Hochschule Zittau/Görlitz nach den Anforderungen der europäischen Verordnung EG 1836/93 ("Öko-Audit-Verordnung" bzw. "EMAS I") erstmalig erfolgreich validiert und im März 1999 bei der IHK Dresden und in dem Zentralregister in Brüssel registriert. Damit war die Hochschule Zittau/Görlitz europaweit die erste Einrichtung höherer Bildung mit einem zugelassenen Umweltmanagementsystem.
Seitdem wird erfolgreich an der Analyse, Bewertung und Verbesserung der Umweltleistung der Hochschule gearbeitet. Zahlreiche Maßnahmen konnten durch die Hochschulleitung, die Verwaltung und Struktureinheiten sowie insbesondere auch mit Hilfe unserer Studierenden umgesetzt werden. Die Ergebnisse werden in internationalen Gremien und Tagungen kommuniziert und publiziert.
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Umweltmanagements soll das Engagement der Hochschulangehörigen und Studierenden im Rahmen einer Festveranstaltung gewürdigt werden.
Begleitet wird die Veranstaltung durch eine Tagung, die sich den Themen
o Nachhaltigkeitsmanagement
o Erwartungen der Wirtschaft an die Ausbildung
o Internationale Erfahrungen
widmet.
http://www.hs-zigr.de - detailliertes Programm
Criteria of this press release:
Chemistry, Economics / business administration, Energy, Environment / ecology
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).