idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/31/2009 14:44

Karrieresprung per Fernstudium

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management - jetzt informieren

    Koblenz, 31. März 2009 - Eine ausführliche Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management findet am 24. April 2009 an der FH Kaiserslautern, Standort Zweibrücken statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter wird die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des berufsbegleitenden Fernstudiums vorstellten und für individuelle Fragen zur Verfügung stehen. Alle Fernstudieninteressenten sind um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 015 in 66482 Zweibrücken herzlich willkommen.

    Ein Blick in unterschiedlichste Stellenbörsen zeigt, dass es selbst in Krisenzeiten offene Stellen für Mitarbeiter mit Vertriebsverantwortung in verschiedensten Branchen gibt. Unternehmen suchen Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler sowie auch Geistes- und Naturwissenschaftler für den Vertrieb einer vielfältigen Palette an Produkten und Dienstleistungen. Technisch anspruchsvolle Geräte können beispielsweise ohne fachkundige Erklärung eines Ingenieurs kaum noch verkauft werden. Ein Grund weshalb Ingenieure im Vertrieb gefragt sind - und das trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten. Denn viele Firmen fürchten den Fachkräftemangel und demographischen Wandel mehr als die aktuelle Rezession.

    Einen Studiengang Vertriebsingenieur findet man aber kaum, hier schließt das postgraduale, Fernstudium MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management, das die FH Kaiserslautern, Standort Zweibücken in Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchführt, eine Lücke. Es richtet sich vorwiegend an Absolventen eines ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studiums, die bereits Berufserfahrung gesammelt haben. Auch Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden.

    Das akkreditierte Fernstudium ist auf vier Semester ausgelegt und vermittelt in den ersten beiden Semestern beispielsweise betriebswirtschaftliche Grundlagen, Finanzmanagement, Controlling sowie Soft Skills. Im dritten Semester stehen zwei Vertiefungsrichtungen zur Wahl: Mit dem Schwerpunkt Vertriebsingenieur ergänzen etwa Ingenieure ihre technischen Fachkenntnisse um marketingorientierte Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Methoden. Damit sind sie beim Vertrieb technischer Produkte an der Schnittstelle zwischen Kundenwünschen und betrieblichen Möglichkeiten gut positioniert.
    Wer sich mit Aufgaben wie der Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und Unternehmensstrategien beschäftigt, liegt mit dem Schwerpunkt Marketing-Management richtig. Hier werden die notwendigen Fach- und Methodenkompetenzen vermittelt.

    Die internationale Ausrichtung des Master-Fernstudiengangs MBA Vertriebsingenieur & Marketing-Management wird durch entsprechende Inhalte sowohl in den Basismodulen als auch in den Vertiefungsmodulen sichergestellt. Als Highlight findet während des Abschluss-Semesters ein 4-tägiges internationales Master-Thesis-Seminar an einer Partnerhochschule in Ungarn oder Italien statt. Mit dem international anerkannten MBA-Titel erwerben die Absolventen eine im gehobenen Management angesehene Zusatzqualifikation.

    Bewerbungen für das Wintersemester 2009/10 werden ab Mai entgegengenommen.
    Anmeldeunterlagen gibt es bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0), www.zfh.de.
    Details zum Fernstudiengang MBA Vertriebsingenieur & Marketing Management unter http://ving.bw.fh-kl.de/

    Über die ZFH
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist der bundesweit größte Anbieter von Fernstudiengängen an Fachhochschulen mit akademischem Abschluss. Als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperiert die ZFH mit den 13 Fachhochschulen der drei Bundesländer sowie länderübergreifend mit Fachhochschulen in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Studienrepertoire im ZFH-Fernstudienverbund umfasst mehr als 20 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Gesamtsstudium oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Das erfahrene Team der ZFH unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung der Fernstudiengänge sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit. Die ZFH ist für die Pflege und Distribution des Studienmaterials verantwortlich und berät Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Rheinau 3-4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de,
    Internet: http://www.zfh.de


    More information:

    http://ving.bw.fh-kl.de/
    http://www.zfh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Advanced scientific education, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).