idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/01/2009 09:18

Finale NanoCare: Gegenwart und Zukunft

Simone Kies Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Hamburg, München, Dresden - jetzt Berlin: Zur Abschlussveranstaltung des vom BMBF geförderten Projektes NanoCare steht am 16. und 17. Juni 2009 die Sicherheitsforschung zur Nanotechnologie im Fokus - zunächst beim wissenschaftlichen Symposium, dann bei der Dialogveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Berliner Umweltforum-Jerusalemkirche.

    16. und 17. Juni 2009, diese zwei Tage stehen im Zeichen der Sicherheitsforschung der Nanotechnologie. Am ersten Tag der NanoCare-Abschlussveranstaltung in der Berliner Umweltforum-Jerusalemkirche werden die erzielten experimentellen Ergebnisse im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums mit einem Fachpublikum diskutiert. Nach über drei Jahren experimenteller Forschung wird Bilanz gezogen.

    Der Dialog mit der breiten Öffentlichkeit steht am 17. Juni 2009 im Mittelpunkt. Eingeladen sind dann Vertreter und Vertreterinnen von öffentlicher Verwaltung, Unternehmen, Politik, Umweltverbänden, Gewerkschaften, Verbraucherverbänden und insbesondere auch interessierte Bürger und Bürgerinnen angesprochen, an diesem Dialog teilzunehmen.

    Die Teilnehmer-Gebühr für den ersten Veranstaltungstag ist dem Flyer zu entnehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung "NanoCare im Dialog" ist unentgeltlich. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2009.

    Die zweitägige Abschlussveranstaltung wird von Zukünftige Technologien Consulting der VDI Technologiezentrum GmbH in Kooperation mit dem Forschungszentrum Karlsruhe, dem Bundesinstitut für Risikoforschung und der EMPA (Schweiz) organisiert.

    Ansprechpartner für "NanoCare im Dialog":

    Dr. Norbert Malanowski
    Zukünftige Technologien Consulting
    der VDI Technologiezentrum GmbH
    VDI-Platz 1
    40468 Düsseldorf
    Tel.: +49 (0) 211 / 62 14-5 11
    Fax: +49 (0) 211 / 62 14-1 39
    malanowski@vdi.de

    Ansprechpartner für organisatorische Fragen:

    Dr. Katja Nau
    Forschungszentrum Karlsruhe
    Tel.: +49 (0) 7247 / 82-4823
    Fax: +49 (0) 7247 / 82-2602
    dialog@nanopartikel.info


    More information:

    http://www.zukuenftigetechnologien.de/Flyer_NanoCare.pdf - Flyer Abschlussveranstaltung NanoCare
    http://www.zukuenftigetechnologien.de/Anmeldung_NanoCare.pdf - Anmeldung zur Veranstaltung
    http://www.nanopartikel.info - Projekt NanoCare
    http://www.nanopartikel.info - Zukünftige Technologien Consulting


    Images

    Das Projekt NanoCare geht in die letzte Runde: in Berlin (Quelle: VDI TZ GmbH)
    Das Projekt NanoCare geht in die letzte Runde: in Berlin (Quelle: VDI TZ GmbH)

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).