idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Karriere- und Informationsgespräche am Tag der offenen Tür der Universität Witten/Herdecke am Sonntag, den 17. Mai 2009
Am Tag der offenen Tür der Universität Witten/ Herdecke am Sonntag, den 17. Mai 2009, bietet das Institut für Pflegewissenschaft individuelle Karriere- und Informationsgespräche an. Interessenten aus der Gesundheits-, Sozial- und Pflegewissenschaft sowie der Pflegeforschung können sich individuell und unverbindlich in Einzelgesprächen über die Möglichkeiten einer pflegewissenschaftlichen Berufslaufbahn beraten lassen.
Darüber hinaus werden Informationen und Gespräche zum neuen Masterstudiengang "Pflegewissenschaft" (M.Sc.) sowie zum Promotionsstudiengang angeboten. Insbesondere die Schwerpunkte "Akutpflege" (www.akutpflege.de) und "Familienorientierte Pflege" (www.familienorientiertepflege.de), die wesentliches Kennzeichen des neuen Masterstudiengangs sind, stehen im Zentrum der Veranstaltung. Der Studiengang ist als zeitflexibles, viersemestriges Vollzeitstudium mit 18 Präsenzwochen und betreuten Selbstlernphasen konzipiert.
Der Tag der offenen Tür findet am
17. Mai 2009 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Campusgebäude der Universität statt:
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Ein genaue Anfahrt finden Sie auf der Homepage der Universität Witten/Herdecke: www.uni-wh.de
Weitere Informationen zum Institut und dem Masterstudiengang Pflegewissenschaft können Sie der Homepage entnehmen: www.uni-wh.de/pflege
Voranmeldungen zu den individuellen Karriere- und Informationsgesprächen werden gerne unter der Emailadresse pflegewissenschaft@uni-wh.de entgegen genommen.
Ansprechpartner zum Tag der offenen Tür, Bereich Pflegewissenschaft:
Stellv. Institutsleitung Dipl. soz. Wiss. Ralf Siegel
ralf.siegel@uni-wh.de
Tel. 02302 - 926 373
André Fringer, MScN
andre.fringer@uni-wh.de
Tel. 02302 - 926 361
http://www.uni-wh.de/pflege
http://www.akutpflege.de
http://www.familienorientiertepflege.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).