idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An der Hochschule Wismar beginnt am 5. März 2001 das Sommersemester und damit auch der Lehrbetrieb für die mehr als fünfzig ausländischen Gaststudenten aus Neuseeland, Lettland, Bulgarien, Schweden, Finnland, Polen, Großbritannien und China, die einige Wochen oder das gesamte Semester an der Hochschule Wismar ein Teilstudium absolvieren werden. Dabei werden einige von ihnen auch erst zu einem späteren Termin anreisen.
In einer Einführungswoche werden die ausländischen Gäste, die bereits an der Hochschule weilen, mit der Hochschule aber auch mit der Hansestadt Wismar und mit der Umgebung bekannt gemacht. Das Einleben soll erleichtert werden. Einer Begrüßung durch den Prorektor, Herrn Prof. Dr. rer. oec. habil. Claus Dieter Witt, der die Gäste herzlich willkommen heißt und der ihnen alle Unterstützung der Hochschulleitung zusichert, folgen Erstinformationen durch das Studiensekretariat und das Akademische Auslandsamt, Führungen durch die Hochschulbibliothek und das Hochschulrechen-zentrum sowie praktische Hinweise für Notwendigkeiten an der Hochschule und für Behördengänge aller Art. Eine Stadtführung in Wismar, eine Exkursion nach Warnemünde, Sportwettkämpfe und Wonnemarbesuch sowie "Spiel und Spaß in der Sporthalle" runden das Programm ab. Natürlich ist auch ein Szenen- und Kneipenbummel im Angebot. Die erste Woche wird mit einem "Chinesischen Abend" im Chinarestaurant im Burgwallcenter abgeschlossen.
Zu dieser Veranstaltung, die am 9. März, um 18:00 Uhr beginnt, sind die Vertreter der Medien ebenfalls sehr herzlich eingeladen. Neben einem Büfett werden Möglichkeiten für viele interessante Gespräche geboten. Herr Dr. Stefan Huber und Frau Korinna Stubbe vom Akademischen Auslandsamt betreuen die Gäste auch an diesem Abend.
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).