idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Hochschule Anhalt (FH), Postfach 1458, 06354 Köthen
Pressemitteilung
Nr. 13, März 2001
Bernburg
Dessau
Köthen
Hochschule Anhalt (FH)
Hochschule für angewandte Wissenschaften
Pressestelle
Regenerative Energietechnik -
Kolloquium und Anwenderforum im Technologiezentrum Köthen
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Köthen und dem Institut für Energie- und Umwelttechnik Köthen veranstaltet die Hochschule Anhalt (FH) am 27. März 2001 im Technologiezentrum Köthen ein Kolloquium und Anwenderforum zum Thema "Regenerative Energietechnik".
Im Rahmen dieses Kolloquiums sollen die Ergebnisse mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur wissenschaftlichen Durchdringung und Anwendung der regenerativen Energiegewinnung und der damit verbundenen Verfahrenstechnik einem interessierten Fachpublikum vorgestellt werden.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, neben der Darstellung von Forschungs- und Demonstrationsanlagen vor allem , die Vermittlung und den Austausch von Erfahrungen zu gegenwärtigen und künftigen Nutzungsmöglichkeiten entsprechender Verfahren anzuregen.
Parallel zu einem Vortragsprogramm am Vormittag findet eine kleine Industrie- und Posterausstellung statt. Für den Nachmittag sind eine Demonstration der Versuchstechnik in den Räumen des TZK und anschließend eine Podiumsdiskussion geplant.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Interessierte können sich unter folgender Adresse anmelden:
Hochschule Anhalt (FH)
FTTZ
Dr. Hänisch/Frau Keim
Bernburger Str. 55
06366 Köthen
Tel.: 03496 67510
Fax: 03496 67 295
Oder per email unter fttz@hs-anhalt.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).