idw - Informationsdienst
Wissenschaft
3 Jahresstipendien "Effective and Responsible Leadership" / Bewerbungsschluss: 30.06.2009
Drei Jahresstipendien "Effective and Responsible Leadership" in Höhe von je 15.000 Euro stellt die Handelshochschule Leipzig (HHL) hochbegabten Bewerbern für das 18-monatige Masterprogramm in Management (Abschluss: Master of Science) zur Verfügung. Auswahlkriterien sind ein erster Hochschulabschluss in BWL oder VWL, ein sehr gutes Ergebnis im GMAT sowie ein englischsprachiges Essay (etwa 3.000 Wörter) zum Thema "Effective and Responsible Leadership in Times of Crisis". Nach Prüfung der eingereichten Unterlagen werden die Kandidaten der letzten Runde zu einem finalen Auswahltag an die HHL eingeladen. Die Bewerber sollten Leistungsbereitschaft, Führungseigenschaften sowie Engagement im Bereich "Nachhaltigkeit" nachweisen. Für die Förderung kommen Studierende in Frage, die sich für das im September beginnende MSc-Programm an der HHL bewerben. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2009. www.hhl.de/master-of-science
Das Master of Science-Programm (MSc) an der HHL
Das englischsprachige MSc-Programm beleuchtet ein vielseitiges Spektrum an Management- und Wirtschaftsthemen und ist für Hochschulabsolventen mit erstem wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss geeignet. Neben praxisnahen Fallstudien und betriebswirtschaftlichen Lösungsansätzen legt die HHL besonderen Wert auf die Vermittlung von "Soft skills" innerhalb der Managementausbildung bzw. der Weiterbildung einer leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Führungselite. Ihrer Mission folgend, hat die HHL die 'Principles for Responsible Management Education (PRME)' in all ihren Studienprogrammen implementiert. Mit den drei Jahresstipendien "Effective and Responsible Leadership" akzentuiert die Leipziger Wirtschaftshochschule zudem die von den Vereinten Nationen verabschiedeten PRME-Prinzipien innerhalb ihres MSc-Programms.
Ab Herbst 2009 bietet die Leipziger Managerschmiede den MSc-Studenten Spezialisierungsmöglichkeiten in Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship und Advanced General Management. Durch die Wahl von vier aus sieben Modulen kann der inhaltliche Fokus für die angestrebte Karriere gesetzt werden. Hervorzuheben bei dem 18-monatigen MSc-Programm ist der integrierte Auslandsaufenthalt. Die Erfahrungen aus der Vergangenheit bestätigen: Durch ein oder zwei freiwillige, zusätzliche Praktika während des Studiums erhält die Mehrzahl der HHL-Absolventen ein direktes Angebot für den Jobeinstieg im Anschluss an ihr Studium. Sie profitieren so von hochkarätigen Unternehmenskontakten und attraktiven Einstiegsperspektiven.
Handelshochschule Leipzig (HHL)
Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master of Science in Management (MSc) an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt.
http://www.hhl.de/master-of-science
MSc-Studenten an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Quelle: HHL
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).