idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2001 09:50

Briefe eines vereinsamten japanischen Studenten

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Während seiner Tätigkeit in Würzburg zog der berühmte Botaniker Julius von Sachs (1832-1897) zahlreiche Studierende auch aus dem Ausland an die Universität. Darunter war der Japaner Jinzo Matsumura. Er kam zwar mit großen Erwartungen zu Sachs, hatte hier aber keinen Erfolg und kehrte völlig frustriert nach Japan zurück. Dort allerdings machte er dann Karriere in der Botanik und wurde zum Professor ernannt.

    Warum hatte Matsumura in Deutschland derartige Probleme? Mit dieser Frage haben sich der Würzburger Botaniker Hartmut Gimmler und Yoshio Masuda auseinandergesetzt, und ihre Ergebnisse sind in einem Büchlein nachzulesen. Unter anderem dokumentieren und kommentieren die Autoren 19 Briefe, die Matsumura in den Jahren 1886/87 von Würzburg aus an seine Familie in Japan richtete.

    Wie sie in ihrer Schlussbetrachtung schreiben, beleuchten diese Briefe bislang unbekannte Facetten des studentischen Lebens in Würzburg in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: Es sei weder vom lustigen Studentenleben noch von der fränkischen Weinseligkeit die Rede. Stattdessen vergleiche Matsumura die in Würzburg erlebte Gesellschaft und Zivilisation mit der seiner Heimat. Aus allen Briefen spreche die materielle Not des japanischen Studenten und die Erkenntnis, dass seine Unfähigkeit, die deutsche Sprache zu lernen, einerseits zur Vereinsamung, andererseits zum Scheitern seines Studiums führte.

    Das Buch ist im Handel oder direkt bei Prof. Gimmler erhältlich, T (0931) 888-6114, E-Mail:
    gimmler@botanik.uni-wuerzburg.de

    Hartmut Gimmler und Yoshio Masuda: "19 Würzburger Briefe des vereinsamten Studenten Jinzo Matsumura (1856-1928) an seine Familie in Japan (1886/87)", Band 9 der Materialien zur Bibliographie und Biographie von Julius Sachs, hrsg. von Hartmut Gimmler, Würzburg 2001, 61 Seiten, 10 Mark, ISBN 3-00-007449-X


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).