idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2009 12:02

Finanzdienstleister betrachten DWS als beste Fondsgesellschaft in Deutschland

Petra Giegerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Anlagen bei Publikumsfonds werden 2009 leicht zurückgehen, in drei bis fünf Jahren jedoch wieder um rund zehn Prozent steigen

    (Mainz, 15. April 2009, lei) DWS Investments wird nach einer Umfrage unter Finanzdienstleistern als die beste Fondsgesellschaft in Deutschland bewertet. Auf DWS, die Fondsgesellschaft der Deutschen Bank Gruppe, folgen auf Platz zwei Carmignac Gestion und auf Platz drei Dr. Jens Ehrhardt. Dies ergab eine Erhebung des Lehrstuhls für Bankbetriebslehre an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Unternehmensberatung MC4MS mit FONDS professionell als Medienpartner, für die 374 Personen aus dem Vertrieb von Finanzdienstleistungen sowie zentrale Verantwortliche befragt wurden. Des Weiteren erwarten die Umfrage-Teilnehmer für 2009 eine leicht rückläufige Entwicklung im Anlagevolumen in Publikumsfonds; für die nächsten drei bis fünf Jahre ist hingegen wieder mit einem Anstieg zu rechnen.

    Der Lehrstuhl Bankbetriebslehre und die Unternehmensberatung MC4MS haben im Januar und Februar 2009 eine umfangreiche Befragung unter Mitarbeitern des Vertriebs sowie zentralen Verantwortlichen durchgeführt. Von den 374 befragten Personen bezeichnen sich 35 Prozent selbst als Hauptentscheider bei der Auswahl von Fondsanbietern. Mit dieser Investmentfonds-Studie ist es gelungen, eine detaillierte Analyse der Anforderungen an Fondsanbieter hinsichtlich des Vertriebs von Investmentfonds aus Sicht von Banken und Sparkassen, unabhängigen Finanzdienstleistern, unabhängigen Vermögensverwaltern und Versicherungen zu erheben.

    Überraschend ist das positive Abschneiden von kleineren Fondsgesellschaften, die sich erfolgreich gegen weitaus größere Wettbewerber positionieren konnten. Während mit DWS ein großer, etablierter Player von der Mehrzahl der Befragten als der beste Fondsanbieter in Deutschland wahrgenommen wird, konnte sich mit Carmignac Gestion ein kleineres Institut den zweiten Platz sichern. Unter den Hauptentscheidern bei der Fondsanbieterauswahl kommt Carmignac Gestion sogar auf den ersten Platz.

    "Es ist sehr erfreulich, wie die erst 1989 gegründete, unabhängige französische Carmignac Gestion es geschafft hat, sich auch im deutschen Markt zu etablieren. Dies zeigt doch, dass durch Produktqualität auch im hartumkämpften und durch Verbünde zum Teil gegen Drittanbieter abgeschotteten Markt relativ schnell Erfolge in der Wahrnehmung des Vertriebs erzielt werden können", so Marc Ahlers, Managing Director MC4MS.

    Bei der Auswahl von Fondsgesellschaften setzt man im Vertrieb in erster Linie auf die Produktqualität, gefolgt vom Faktor "Marke und Image" sowie "Produktpalette". Innerhalb der Produktqualität sind es die Leistungsfaktoren "Performance der Produkte" sowie der vorzuweisende "Track record der Produkte".

    "Die ausgesprochen hohe Teilnehmerzahl ermöglicht uns eine aussagekräftige Analyse des Fondsvertriebs in Deutschland", teilte Prof. Dr. Dietmar Leisen, Inhaber des Lehrstuhls für Bankbetriebslehre der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, zu den Ergebnissen mit. "Für das aus Vertriebssicht wichtigste Erfolgskriterium 'Produktqualität einer Fondsgesellschaft' wurde die Performance der letzten Jahre als das wichtigste Entscheidungskriterium genannt. Überraschenderweise haben 'Auszeichnungen und Awards' hingegen eine deutlich geringere Bedeutung im Drittvertrieb."

    Die vorliegende Studie zeichnet sich zum einen durch ihre inhaltliche Tiefe aus, zum anderen durch die Auswertung von vielen Teilbereichen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Informationen für alle Unternehmen, die in der Finanzdienstleistungsbranche mit Investmentfonds befasst sind. Mehr Informationen zur Studie sind unter http://www.investmentfonds-studie.de zu finden.

    Kontakt und Informationen:
    Dipl.-Kffr. Yvonne Kreis
    Lehrstuhl für Bankbetriebslehre
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Tel. +49 (0) 6131 39-23992
    Fax +49 (0) 6131 39-29905
    E-Mail: yvonne.kreis@uni-mainz.de

    Dipl.- Kfm. Marc Ahlers
    MC4MS
    Kreidelstr. 2a
    65193 Wiesbaden
    Tel. +49 (0) 611 9757-500
    Fax +49 (0) 611 17444-83
    E-Mail: info@mc4ms.de


    More information:

    http://www.finserv.bwl.uni-mainz.de
    http://www.mc4ms.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).