idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2009 12:14

Nachhaltigkeit in der Krise? Einladung zur VÖÖ/VÖW-Jahrestagung

Claudia Nikschtat Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung gGmbH

    Befindet sich das Konzept "Nachhaltigkeit" in der Krise? Wie bewährt es sich in der Krise? Kann mit "mehr Nachhaltigkeit" die Krise überwunden werden? Mit der gemeinsamen Jahres-Tagung von VÖÖ - Vereinigung für ökologische Ökonomie und VÖW - Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung soll im Wahljahr 2009 der Diskurs um Ziele und Wege einer nachhaltig(er)en Gesellschaft einer breiteren Öffentlichkeit nahe gebracht werden. Im Zentrum steht die Frage, welche Innovationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik notwendig sind, um den Pfad einer Nachhaltigkeitsgesellschaft zu beschreiten. Die Tagung findet am 14. und 15. Mai 2009 in Frankfurt/M. statt.

    Die Tagung soll zum einen kritische Bilanz ziehen, was die Wirksamkeit bestehender Ansätze und Instrumente betrifft -- den Innovationen der Vergangenheit. Auf der anderen Seite wird der Frage nachgegangen, welche Weiter- oder Neuentwicklungen erforderlich sind, um bestehende nicht-nachhaltige Strukturen zu verändern -- die Innovationen der Zukunft. Darüberhinaus bietet diese Tagung die Möglichkeit eines Austauschs zwischen Vertretern von politischer und wirtschaftlicher Praxis mit der Wissenschaft.

    Drei Innovationsfelder werden, eingerahmt von Keynote-Vorträgen und einem Politikpodium, diskutiert:

    1. *Wissenschaft*: Welche Förderinstrumente und Initiativen waren und sind geeignet, disziplinäre Monokulturen in Forschung und Lehre aufzubrechen? Besonderes Augenmerk soll hier den institutionellen Bedingungen für eine praxisrelevante Nachhaltigkeitswissenschaft gelten.

    2. *Wirtschaft*: Mittels welcher Instrumente sind Lernprozesse bei Produzenten und Konsumenten auch ohne staatliche Eingriffe möglich? Welche Hilfestellungen durch politisch-institutionelle Rahmenbedingungen sind notwendig?

    3. *Politik*: Wie steht es um die Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung auf lokaler, nationaler und europäischer Ebene, welche gesetzgeberischen und welche exekutiven Maßnahmen waren erfolgreich, welche sind gescheitert? Diese Fragen stehen auch im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion zum Thema "Politik für Nachhaltigkeit im Wahljahr 2009 und darüber hinaus".

    Wir laden Sie herzlich ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen.

    Die Tagung findet in Kooperation mit dem IÖW - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und der Universität Oldenburg, Fachgebiet Ökologische Ökonomie, statt.


    More information:

    http://jahrestagung2009.uni-oldenburg.de/ - Homepage der Tagung
    http://ecoeco.uni-oldenburg.de/jahrestagung2009/download/Jahrestagung_IOEOE_IOEW... - Flyer zur Tagung (pdf)
    http://www.voeoe.de - VÖÖ - Vereinigung für ökologische Ökonomie
    http://www.voew.de - VÖW - Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung
    http://www.ioew.de - IÖW - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
    http://www.ecoeco.uni-oldenburg.de/ - Universität Oldenburg, Fachgebiet Ökologische Ökonomie


    Images

    VÖÖ - Vereinigung für ökologische Ökonomie
    VÖÖ - Vereinigung für ökologische Ökonomie

    None

    VÖW - Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung
    VÖW - Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Environment / ecology, Politics, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).