idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/15/2009 13:02

Highlights des 126. Chirurgenkongresses

Beate Schweizer Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e. V.

    Technische Innovationen, die die Behandlung von Patienten verbessern, sind die Schwerpunktthemen des diesjährigen Chirurgenkongresses. Dazu gehören lebensrettende Operationsverfahren für Risiko- und schwerstverletzte Patienten, neu entwickelte Biomaterialien sowie optimierte Behandlungen bei Arthrose und Leistenbrüchen. In sechs Pressekonferenzen informieren Experten der Viszeral-, Unfall-, Gefäß-, Kinder-, Herz-, Thorax-, Neuro- und Plastischen Chirurgie sowie Orthopädie über die aktuellen Entwicklungen aus den chirurgischen Fachbereichen.

    Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) diskutiert außerdem darüber, wie angesichts knapper finanzieller Mittel, Chirurgen heute und zukünftig die gute Versorgung aller Patienten gewährleisten. Kongresspräsident Professor Dr. med. Volker Schumpelick und Professor Dr. med. Hartwig Bauer, Generalsekretär der DGCH, informieren in einer Vorab-Pressekonferenz am Montag, den 27. April 2009, von 11.30 bis 12.30 Uhr, über die wichtigsten Termine des 126. Chirurgenkongresses. Während des Kongresses finden vom 28. April bis 1. Mai 2009 weitere Pressekonferenzen statt.

    Kontakt für Journalisten:
    Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
    Pressestelle
    Postfach 30 11 20, 70451 Stuttgart
    Tel.: 0711 8931-295, Fax: 0711 8931-984
    E-Mail: Schweizer@medizinkommunikation.org
    http://www.chirurgie2009.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).