idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Kleine Bewegung - große Wirkung" - unter diesem Motto präsentieren Forscher des Fraunhofer-Institutes IWS Dresden auf der Lasermesse in München (15.-18.06.2009, Halle C2, Stand 350) ein völlig neuartiges System zum hochdynamischen Schneiden mit Gasunterstützung. Erstmals kombinierten sie die vergleichsweise trägen Hauptachsen der Maschine mit hochdynamischen Zusatzachsen. Dafür wurde in die Schneidbearbeitungsoptik eine 2D-Strahlablenkoptik eingesetzt. Während die trägen Maschinenachsen einer einfachen Bahnbewegung folgen, übernehmen die Zusatzachsen die Bewegung des Laserstrahles in Bereichen starker Ruck- und Beschleunigungsphasen, also im Bereich kleinster Konturen und Ecken.
Synchron zum Laserstrahl wird eine separat angetriebene, extrem leichte Schneidgasdüse bewegt. Sie ermöglicht das Schneiden von komplizierten Konturen in Blechen bis 5 mm Dicke. Aufgrund der geringen zu bewegenden Massen (< 300 g) sind Beschleunigungen bis 100 m s-2 und Geschwindigkeiten bis 1,5 m s-1 am Bauteil realisierbar. Gegenüber dem konventionellen Laserstrahlschneiden ohne Zusatzachsen konnte so bei komplexen Schneidgeometrien ohne große Optimierung mehr als 60 % der Bearbeitungszeit eingespart werden.
Weitere Informationen finden Sie im Jahresbericht 2009, S. 50.
Sie sind herzlich eingeladen zum Pressegespräch, welches am 16. Juni 2009 um 11:00 Uhr auf dem Fraunhofer Gemeinschaftsstand Fertigungstechnik (Halle C2, Stand 350) stattfindet.
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden
01277 Dresden, Winterbergstr. 28
Dipl.-Ing. Florian Bartels
Telefon: (0351) 833 91 - 3233
Telefax: (0351) 833 91 - 3300
E-mail: florian.bartels@iws.fraunhofer.de
Dr. Ralf Jäckel
Telefon: (0351) 833 91 - 3444
Telefax: (0351) 833 91 - 3300
E-mail: ralf.jaeckel@iws.fraunhofer.de
Internet: http://www.iws.fraunhofer.de
und http://www.iws.fraunhofer.de/presse/presse.html
Weitere attraktive Fotos stellen wir Ihnen auf Wunsch gern zur Verfügung.
Foto: Fraunhofer IWS Dresden
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Energy, Materials sciences, Traffic / transport
transregional, national
Research results, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).