idw - Informationsdienst
Wissenschaft
200 Schüler lernen mit Phantomen und Multimedia
Uniklinikum öffnet Lernstudio Chirurgie für Schüler an Uni-Informationstagen 12./13. März
(ukg) Etwa 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen elf bis dreizehn werden am kommenden Montag, 12. März 2001 im Universitätsklinikum erwartet. Sie werden kennen lernen, wie studentisches Lernen im Medizinstudium heute aussieht. Im Rahmen der diesjährigen Uni-Informationstage am 12. und 13. März öffnet das Universitätsklinikum Göttingen interessierten Schülerinnen und Schülern die Türen des Lernstudios Chirurgie. "Das Lernstudio ist in dieser Form einzigartig in Deutschland," sagt die Leiterin Dr. Sarah König.
Moderne Multimedia-Lernprogramme und realitätsnahe so genannte Phantome ermöglichen es zukünftigen Ärzten, bereits während des Studiums Sicherheit im Untersuchen zu gewinnnen. Die Körpernachbildungen bestehen aus speziellem Kunststoff und sind mit einer Latexhaut überzogen; außerdem sind Untersuchungsbefunde "eingebaut", die von den Medizinstudenten diagnostiziert werden müssen. Untersucht wird wie in der Realität mit Handschuhen, eins der Phantome erlaubt es sogar, Hautnähte zu üben. Zum Inventar gehört zudem noch ein Sonographiegerät.
Das Lernstudio Chirurgie ist als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis in die medizinischen Lehrveranstaltungen integriert. Während der normalen Öffnungszeiten steht es den Studierenden zum vertiefenden, individuellen Selbststudium offen.
R Fotomöglichkeit am Montag, 12. März 2001 zwischen 12.00 und 12.30 Uhr im Uniklinikum Lernstudio Chirurgie, Bettenhaus 1, Ebene sechs, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
Weitere Informationen:
Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
Referat Lehre
Dr. Peter Haders
Robert-Koch-Str. 40
37075 Göttingen
Tel. 0551/39 - 53 00
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).