idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2009 14:03

Großer Andrang bei CyberMentor - E-Mentoring-Programm startet deutschlandweit

Dr./M.A. Rudolf F. Dietze Referat II/2, Pressestelle
Universität Regensburg

    Mit 820 Paaren startete Anfang April das E-Mentoring-Programm CyberMentor der Universitäten Regensburg und Ulm in die Runde 2009/2010. Schülerinnen bekommen im Rahmen des Projekts die Chance, sich ein Jahr lang per E-Mail mit einer berufstätigen Frau aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) auszutauschen. Anliegen ist es, den Mädchen die Perspektivenvielfalt des mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereichs aufzuzeigen und sie bei der Studien- und Berufswahl zu unterstützen. Interessierte Schülerinnen und Frauen, die sich für das nächste Jahr einen Platz sichern möchten, sollten sich jetzt noch auf der Internetseite www.cybermentor.de anmelden.

    Das Programm CyberMentor wird im Rahmen des Nationalen Pakts für Frauen in MINT-Berufen umgesetzt. Gefördert wird es aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds.

    Sehr viele der 820 Frauen, die sich ehrenamtlich als Mentorinnen engagieren, kommen aus dem Ingenieurwesen und der Informatik. Aber auch Biologinnen, Physikerinnen, Mathematikerinnen und Chemikerinnen sind vertreten. Jede der E-Mail-Mentorinnen betreut eine Schülerin über ein Jahr hinweg, vermittelt einen Eindruck von ihrem Arbeitsalltag, gibt Tipps und beantwortet Fragen.

    Mit dem Programmstart wurde auch der Community-Bereich im Internet eröffnet: eine Kommunikationsplattform, auf der die Teilnehmerinnen diskutieren und sich besser kennen lernen können. Neben der Online-Kommunikation sind Treffen und Exkursionen zu Forschungseinrichtungen und Firmen geplant.

    Über 1.200 Schülerinnen haben sich für die diesjährige Mentoring-Runde angemeldet. Die Teilnehmerinnen wurden ausgelost. Bewerberinnen, die keinen Platz bekommen haben, werden in eine Warteliste aufgenommen und dürfen in der nächsten Runde im März 2010 mitmachen.

    Weitere Informationen und Bilder zum Download finden Sie unter www.cybermentor.de.

    Ansprechpartnerin für Medienvertreter:
    Julia Vogel
    Universität Regensburg
    Projekt CyberMentor
    Lehrstuhl für Schulpädagogik
    93040 Regensburg
    Tel.: 0941-943-3865
    Fax: 0941-943-1993
    julia.vogel@cybermentor.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).