idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2009 11:25

Einladung Presse: Neu in München - Projektgruppen des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT, 4. Mai, 15 Uhr

Marion Horn Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft

    Montag, 4. Mai 2009 - 15 bis 17 Uhr
    Fraunhofer-Zentrale, Hansastraße 27c, München, U-Bahn Heimeranplatz

    Wie lassen sich elektronische Steuerelemente in Autos, Handys und Industrieanlagen schützen? Wie sichert man das Internet der Zukunft? Wie können Unternehmen Zugangs- und Zugriffsrechte in Gebäuden und komplexen Web-Anwendungen regeln? Diese und viele weitere Themen bearbeiten die Forscherinnen und Forscher nun in Garching bei München. Dort baut das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie mit Unterstützung der Bayerischen Landesregierung zwei neue Projektgruppen im Business-Campus Garching-Hochbrück auf. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsfeier der neuen Projektgruppen in die Fraunhofer-Zentrale ein.

    Es ist bereits nach kurzer Anlaufzeit gelungen, hervorragende Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaftler für die Mitarbeit zu gewinnen. Erste Projekte mit regionalen Unternehmen sind bereits angelaufen. Diesen erfolgreichen Start möchten wir zum Anlass nehmen, Ihnen die Aktivitäten zu präsentieren und Ihnen einen Einblick in aktuelle und geplante Forschungs- und Entwicklungsarbeiten am Standort München zu geben.

    Auf der Veranstaltung zeigen Fraunhofer-Wissenschaftler live ein anschauliches Forschungsbeispiel: "facilityboss" ist ein Betriebssystem für Gebäude, das Abläufe analysieren und steuern kann. Mit ihm können Unternehmen beispielsweise ihre Arbeitsprozesse optimieren, den Energieverbrauch reduzieren oder mit einem digitalen Nachtwächter Einbrecher verwirren.

    Auch ein Sicherheits- und Qualitätstestzentrum soll am neuen Standort in Garching entstehen. Dort können Unternehmen in Zukunft komplexe Service-Orientierte-Architekturen oder Webservices auf Sicherheit und Kompatibilität hin prüfen. In Praxistests lässt sich dann zum Beispiel nachweisen, ob Systeme gesetzlichen Anforderungen und notwendigen Sicherheitsstandards genügen.

    Referenten:
    mit
    Prof. Dr. Ulrich Buller, Vorstand Forschungsplanung Fraunhofer-Gesellschaft
    Prof. Claudia Ecker, Leiterin Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
    Dr. Hans Schleicher, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
    Ulrich Böger, Regierungsvizepräsident Oberbayern
    Prof. Dr. Liqiu Meng, Vizepräsidentin TU München
    Dr. Karsten Ottenberg, Vorsitzender Geschäftsführung Giesecke&Devrient
    Prof. Dr. Raymond Freymann, BMW Forschung und Technik GmbH
    Prof. Dr. Hartmut Raffler, Vizepräsident Siemens AG
    Prof. Dr. Krcmar, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik TU München
    Prof. Dr. Hartmut Raffler, Vizepräsident Siemens AG
    Prof. Dr. Krcmar, Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik TU München


    More information:

    http://www.sit.fraunhofer.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Energy, Information technology
    transregional, national
    Press events, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).