idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2009 13:38

Bestätigung des Präsidenten der HAW Hamburg für zweite Amtszeit

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Der Hochschulsenat der HAW Hamburg ist der einstimmigen Empfehlung des Hochschulrats gefolgt und hat am Donnerstag, den 30. April, Prof. Dr. Michael Stawicki formal für eine zweite Amtszeit als Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) bestätigt.

    Das Abstimmungs­ergebnis für Prof. Dr. Michael Stawicki fiel mit 11 Ja- und 2 Nein-Stimmen überzeugend aus. Der Hochschulsenat verband mit dem klaren Ergebnis die Erwartung, dass die begonnenen Reformprozesse konsequent fortgeführt werden.

    Kurzvita von Prof. Dr. Michael Stawicki:
    1967 - 1976 Studium der Mathematik an der an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    1973 - 1976 Dissertation am Fachbereich Mathematik der WWU Münster
    1976 - 1985 Wissenschaftlicher Assistent der Fakultät für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum
    1985 - 1991 Produktmanager und Mitglied des Aufsichtsrates des Unternehmens mbp Software & Systems GmbH, Dortmund
    1991 - 2004 Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden
    2000 - 2004 Vizepräsident der FH Wiesbaden
    Seit Mai 2004 bis heute Präsident der HAW Hamburg

    Kontakt:
    HAW Hamburg
    Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Tel. 040 42 875 - 9132; E-Mail: presse@haw-hamburg.de


    More information:

    http://www.haw-hamburg.de


    Images

    Prof. Dr. Michael Stawicki
    Prof. Dr. Michael Stawicki


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).