idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Informationsdienst BINE der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH hat zum Thema "Bedarfsgeführte Heizungs- und Lüftungssteuerung" ein neues BINE-Info veröffentlicht.
In den neuen Bundesländern wurde eine Erfassung der Heizenergieverbräuche erst 1990 gesetzlich vorgeschrieben.
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projektes wurde Mitte der 90er Jahre ein System zur Einzelraumtemperaturregelung und Energiekostenverteilung für den industriell errichteten Wohnungsbau entwickelt und in Demonstrationsvorhaben eingesetzt. Die Ergebnisse aus 5.000 Wohnungen zeigen, dass neben der für Mieter und Vermieter komfortablen Handhabung zusätzlich der Heizwärmeverbrauch im Mittel um 20 bis 30 kWh/m²a reduziert werden kann.
Bei der wärmetechnischen Sanierung wurde dabei kaum beachtet, dass durch den Einbau neuer dichter Fenster die Wohnung nahezu luftdicht wird und der notwendige Mindestluftwechsel nicht eingehalten wurde. So kann es zu erhöhten Schadstoffkonzentrationen, Feuchteschäden und zur Schimmelpilzbildung kommen.
In einem vom BMWi geförderten Projekt wurde die bedarfsgeführte Steuerung des Raumluftzustandes entwickelt und in einem sanierten Mehrfamilienhaus mit konventionellen Heizflächen und Abluftanlagen erprobt. Ziel dieser Lüftungssteuerung ist ein geringer Lüftungswärmeverlust bei gleichzeitig erforderlichem Luftaustausch.
Erste Ergebnisse zeigen, dass der Heizenergieverbrauch gegenüber 1999 deutlich gesenkt werden kann.
Das Info kann kostenlos bezogen werden über
Fachinformationszentrum Karlsruhe
Büro Bonn
Mechenstraße 57
53129 Bonn
Fax (0228) 92 37 9-29
E-Mail: bine@fiz-karlsruhe.de
BINE ist ein Informationsdienst der Fachinformationszentrum Karlsruhe GmbH und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert.
http://www.bine.fiz-karlsruhe.de
Criteria of this press release:
Biology, Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Oceanology / climate
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).