idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2009 09:11

Sicheres Arbeiten an Windenergieanlagen - Eine Aufgabe für Profis

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Bei der Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung ist Deutschland weltweit führend - das gilt sowohl für die Technologie und Forschung als auch für die Standards bei der Arbeitssicherheit. Zum Schutz der Mitarbeiter und der Umwelt sind zahlreiche Normen und Regeln zu beachten. So beschäftigt sich die neue BGI 657 "Windkraftanlagen" mit Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren bei Errichtung, Montag/Demontage, Betrieb, Wartung und Instandhaltung netzgebundener Windenergieanlagen. Die Gefährdungen im Zusammenhang mit Außenraum, Turm, Maschinenhaus, Rotor, Mittelspannungsräume, hochgelegene Außenflächen werden ausführlich behandelt. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Thema Offshore.

    Die zweitägige Fachveranstaltung beschäftigt sich am 23.-24. Juni 2009 im Haus der Technik in Essen mit allen Facetten bei der Erkennung von Gefährdungen und Belastungen sowie den Maßnahmen zur Abwendung der Gefahren.

    Unter der Leitung von Herrn Wolfgang Pechoc von der Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik in Köln informieren Experten über Erfahrungen und neueste Entwicklungen. Die Fachveranstaltung schafft einen Überblick über Gefährdungen durch: organisatorische Mängel, Arbeitsplatzgestaltung, mechanische Gefahren, elektrische Gefahren, gefährliche Stoffe, Brände und Explosionen. Sie richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Herstellern, Serviceunternehmen, staatliche Stellen, Berufsgenossenschaften sowie an Gutachter und Windparkbetreiber.

    Zwei Mitarbeiter buchen für einen Preis!

    Anmeldungen und das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte im Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346 oder im Internet unter
    www.windenergie-info.de


    More information:

    http://www.hdt-essen.de/htd/veranstaltungen/W-H010-06-261-9.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Energy
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).