idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2009 09:57

Ausbildungsmarkt: Positiver Trend im Osten

Dr. Peter Wittmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Länderkunde

    Karten des Leibniz-Instituts für Länderkunde zeigen regionale Unterschiede und aktuelle Entwicklungen

    Das Ost-West-Gefälle bei der Lehrstellensituation ist deutlich geringer geworden. Das illustrieren aktuelle Karten des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL). In Ostdeutschland sorgt vor allem die stark rückläufige Zahl von Schulabgängern für Entspannung auf dem Lehrstellenmarkt. Ein weiterer Grund für das veränderte Kartenbild: Seit 2008 berücksichtigt die Statistik auch Bewerber in "Warteschleife". Deren Zahl ist in Nord- und Westdeutschland deutlich höher als in den neuen Bundesländern.

    Die vom IfL herausgegebene Internetzeitschrift "Nationalatlas aktuell" beschäftigt sich zum wiederholten Mal mit dem Thema Lehrstellen aus räumlicher Perspektive. Kernstück des jetzt unter http://aktuell.nationalatlas.de erschienenen Beitrags sind thematische Karten auf der Basis der Arbeitsagenturbezirke. Sie zeigen auf einen Blick, wo im Land es einen Überschuss an Ausbildungsplätzen gibt, in welchen Regionen das Verhältnis von Nachfrage und Angebot ausgeglichen ist und wo Schulabgänger die geringsten Chancen haben, eine Lehrstelle vor Ort zu bekommen.

    Weitere Karten und Diagramme machen regionale Veränderungen der Angebots-Nachfrage-Relation für die Jahre 2007 und 2008 deutlich und belegen, dass sich bei den Lehrstellen die Schere zwischen Ost und West weiter schließt. Im Begleittext erläutern Experten des IfL Ursachen und Hintergründe und geben einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen des Lehrstellenmarktes unter dem Einfluss der gegenwärtigen Krise.

    In der Online-Zeitschrift Nationalatlas aktuell (http://aktuell.nationalatlas.de) veröffentlicht das Leibniz-Institut für Länderkunde regelmäßig Beiträge zu Ereignissen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Politik und Umwelt. Im Mittelpunkt stehen eigene Karten und Grafiken sowie von Experten geschriebene Begleittexte. Alle Karten und Diagramme können auf Wunsch in Druckqualität zur Verfügung gestellt werden.

    Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Volker Bode, Leibniz-Institut für Länderkunde, Tel. +49 (0)341 255-6543, nadaktuell@ifl-leipzig.de.


    More information:

    http://www.ifl-leipzig.de
    http://aktuell.nationalatlas.de


    Images

    (Foto: IfL)
    (Foto: IfL)

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Geosciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).