idw - Informationsdienst
Wissenschaft
* ESMT European School of Management and Technology als bester Neueinsteiger auf Platz 44 des weltweiten Financial Times Executive Education Rankings
* Mit ESMT erstmals eine Business School aus Deutschland im Ranking für Firmenprogramme vertreten
* ESMT unter den TOP 20 der europäischen Business Schools
* Stärken liegen bei Internationalität der Kunden, Programmdesign, Partnerschulen und erreichten Lernzielen
In dem aktuellen Financial Times Executive Education Ranking 2009 für Firmenprogramme hat ESMT European School of Management and Technology in Berlin mit ihrem Programmbereich Customized Solutions (CS) Platz 44 belegt. Damit ist ESMT der beste Neueinsteiger in einem der renommiertesten Rankings für maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme der Business Schools.
ESMT ist zudem die einzige Hochschule aus Deutschland, die es unter die weltweit besten Schulen geschafft hat. Im Vergleich der europäischen Business Schools ist ESMT unter den Top 20. "ESMT hat es sechs Jahre nach ihrer Gründung geschafft, sich unter den weltweit besten Business Schools im Bereich maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme zu platzieren. Es ist für uns zugleich ein Ansporn, ESMT als forschungsstarke und praxisnahe Schule weiter auszubauen. Dabei hilft uns die erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren internationalen Kunden, die zu den Global Playern in ihren Branchen gehören", sagt Professor Lars-Hendrik Röller, Präsident der ESMT.
Das alljährliche Ranking der Financial Times (FT) beruht im Wesentlichen auf Kundenumfragen. Von den teilnehmenden Business Schools wurden die besten 65 in das Ranking aufgenommen. Die insgesamt 16 Kriterien für das Ranking beinhalten unter anderem Programmdesign und Partnerschulen, Qualität und Diversität der Fakultät, Seminarmethoden und Lehrmaterialien, die erreichten Lernziele, Verpflegung, Unterbringung und Infrastruktur sowie Internationalität der Firmenkunden und Teilnehmer. Unter anderem konnte ESMT in den Bereichen "Internationalität der Kunden" und "Programmdesign" überdurchschnittlich abschneiden. Zudem wurden in den letzten Jahren erfolgreiche Kooperationen mit der Darden School of Business in den USA und der Peking University in China aufgebaut. Das ist im FT-Ranking positiv bewertet worden. "Das Ranking-Ergebnis bestärkt uns darin, unsere weltweiten Talente bei ESMT weiterzubilden und auf zukünftige Top-Führungspositionen vorzubereiten. Wir sind sehr zufrieden mit den praxisnahen Inhalten ebenso wie mit dem flexiblen Service der ESMT, die Programme auf unsere Bedürfnisse auszurichten", betont Dr. Daniel Dirks, Executive Vice President und Head of Group Human Resources der Allianz SE.
"Insbesondere hat mich das Ergebnis bezüglich der erreichten Lernziele gefreut. Das entspricht der ESMT CS-Philosophie, für unsere Kunden anwendungsorientierte Weiterbildungsprogramme zu entwickeln. Dazu arbeiten in der ESMT CS Wissenschaftler und Branchenexperten aus der Praxis eng zusammen", erklärt Dr. Olaf Plötner, Geschäftsführer der ESMT CS. "Das FT-Ergebnis ist aber auch eine Herausforderung für uns. Vor allem in den Bereichen Diversität der Fakultät, Nachbetreuung der Kunden sowie Lehrmaterialien wollen wir uns im kommenden Jahr verbessern", unterstreicht Plötner.
Kontakte für Rückfragen
Farhad Dilmaghani +49 (0)30 21 231-1042
Kristin Dolgner +49 (0)30 21 231-1066
Martha Ihlbrock +49 (0)30 21 231-1043
Über ESMT
ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 auf Initiative 25 führender globaler Unternehmen und Verbände gegründet. Die internationale Business School bietet Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme, Management-Weiterbildung, maßgeschneiderte Programme für Unternehmen und forschungsbasierte Beratung für die Bereiche Wettbewerbspolitik und -regulierung. ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit Sitz in Berlin und einem weiteren Standort in Schloss Gracht bei Köln.
http://www.esmt.org
http://rankings.ft.com/businessschoolrankings/executive-education---customised - Link zum Financial Times Executive Education Ranking 2009 für Firmenprogramme
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).