idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zu zwei öffentlichen Konzerten
Unter Leitung der Literaturwissenschaftlerin Michelle Habell-Pallán (Seattle) und des Anglisten Wilfried Raussert (Bielefeld) findet vom 18. bis 20. Mai die Tagung "Cornbread and Cuchifritos: Ethnic Identity Politics, Transnationalization, and Transculturation in American Urban Popular Music" am Zentrum für interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (ZiF) statt. Auf dieser Konferenz im Rahmen der ZiF-Forschungsgruppe "E Pluribus Unum?" sollen Ethnisierungs- und Transnationalisierungsprozesse innerhalb der Musik in den Amerikas mit Blick auf Identitätsbildung untersucht werden.
Besonders einladen möchten die Veranstalter zu zwei Konzerten:
Am Montag, 18. Mai, findet im Audimin der Universität Bielefeld ein Gesprächskonzert mit John Miller Jones (Universität Mannheim) statt. Der Titel: "Rum and Coca Cola - Latin American Flavors in American Popular Music". John Miller Jones spricht über den Einfluss lateinamerikanischer Musik auf die Populärmusik in den USA. Dabei wird er mit Gitarre und Gesang exemplarisch verschiedene Entwicklungsstufen aufzeigen.
Am Dienstag, 19. Mai, tritt die Bielefelder Band Matutuu mit Brasilianischer Musik im Audimin der Universität auf.
Beide Veranstaltungen beginnen um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie im ZiF-Tagungsbüro
Trixi Valentin, Tel.: 0521 / 106-2769
Weitere Informationen zur Konferenz unter:
www.uni-bielefeld.de/(en)/ZIF/AG/2009/05-18-Raussert.html
http://www.uni-bielefeld.de/(en)/ZIF/AG/2009/05-18-Raussert.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).