idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Universität Oldenburg bietet interessierten SchülerInnen der 12. und 13. Klassen im kommenden Sommersemester die Möglichkeit, für ein Semester Veranstaltungen an der Universität zu besuchen.
Oldenburg. Die Universität Oldenburg als Studienort für Schülerinnen und Schüler der Region noch interessanter zu machen: dies ist das Ziel eines neuen Angebots der Universität. Im Rahmen eines so genannten Schnupperstudiums erhalten interessierte Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen im kommenden Sommersemester die Möglichkeit, für ein Semester Veranstaltungen an der Universität zu besuchen. Es handelt sich dabei um mehr als 200 Veranstaltungen aus allen Fachbereichen, die im Rahmen des Studium generale angeboten werden. Bisher stand das Angebot nur Studierenden und Gasthörenden offen. Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Interessierte, die noch nicht wissen, ob und welches Fach sie studieren wollen. Sie sollen die Möglichkeit erhalten, das Studienangebot der Universität Oldenburg für sich ganz konkret auszuprobieren.
Das Besondere: das "Probesemester" ist für Schülerinnen und Schüler kostenlos. Es wird vom Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) in Kooperation mit der Zentralen Studienberatung organisiert.
Am Dienstag, 3. April 2001, 16.00 Uhr (Gebäude A 14 1-112), findet in der Universität eine Informationsveranstaltung für interessierte Schülerinnen und Schüler zum Thema "Schnupperstudium" statt. Das Studium generale-Verzeichnis ist ab sofort in den Oldenburger Buchhandlungen oder im ZWW erhältlich, Tel:. 0441/798-4420 oder -2275
http://www.uni-oldenburg.de/zww/studgen/studium_generale.html
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).