idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Teams der Business School auf Platz 1 und 3 des nationalen Vorentscheids
Die ESB-Studentinnen Eva Leberle, Christine Rech und Nora Tank haben sich am 15. Mai im deutschen Vorentscheid des 17. internationalen Marketing-Wettbewerbs L'0réal Brandstorm in Düsseldorf gegen sieben weitere Teams von anderen Hochschulen durchgesetzt. Die drei Frauen können nun ihre Koffer packen. Sie werden Deutschland im Finale des Wettbewerbs am 29./30. Juni in Paris vertreten. Auf Platz drei landete ein weiteres Team der ESB Reutlingen. Isabelle Schleemilch, Miriam Lesa und Sarah Keller können sich ebenfalls über ein sehr gutes Ergebnis freuen. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe, eine Marketingkampagne für einen Produktlaunch des ersten Parfums der Kosmetik- Marke Maybelline zu entwickeln. Die Ideen und die analytischen sowie kommunikativen Fähigkeiten der Finalisten wurden von einer Jury aus Hochschulprofessoren und Managern von L'Oréal bewertet. In der Jury saß auch der ESB-Professor Dr. Jens-Mogens Holm. Die Sieger des Wettbewerbs erwartet eine Reise zu einem Wunschziel im Wert von bis zu 10.000 Euro. Zudem wird von der Werbeagentur McCann Erickson ein Preis für die beste Kommunikationskampagne vergeben.
L'0réal Brandstorm findet in diesem Jahr bereits zum 17. Mal statt. Seit dem Start im Jahr 1992 haben bereits über 31.000 Studenten aus 41 Ländern teilgenommen. Brandstorm bietet L'Oréal die Möglichkeit, potenzielle Mitarbeiter in einem praxisnahen Umfeld kennen zu lernen. Für die Studierenden ist der Wettbewerb eine Gelegenheit, mit erfahrenen Führungskräften eines international erfolgreichen Konzerns in Kontakt zutreten und einen Einblick in die Kosmetikbranche zu gewinnen.
Kontakt:
ESB Business School Reutlingen
Hochschule Reutlingen
Ulrike Neumann
Public Relations / Medienarbeit
Alteburgstraße 150
D-72762 Reutlingen
Tel.: +49 (0)7121 / 271- 3070
Fax.: +49(0)7121 / 271 - 3009
ulrike.neumann@reutlingen-university.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Contests / awards, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).