idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Weiterbildung und Qualifizierung von Personal wird als wichtiger Teil der russischen Antikrisenprojekte gesehen. Die Möglichkeiten der Deutsch-Russischen Zusammenarbeit in Zeiten der Krise werden beim runden Tisch "Effizienzsteigerung und Risikominimierung in internationalen Geschäften" am 27. Mai 2009 in Berlin besprochen.
Der Runde Tisch wird vom West-Ost-Institut Berlin der UMC Potsdam - University of Management and Communication (FH) in Kooperation mit der "Foundation for the Development of Russia" organisiert. Am runden Tisch nehmen Experten von Hermes, Coface Deutschland, Wüstenrot und anderen deutschen Unternehmen und Verbänden teil.
Präsident der "Foundation for the Development of Russia" Prof. Dr. Evgeny Grinev stellt Megaprojekte als Instrument der internationalen Kooperation vor sowie Programme für die Wirtschaftsentwicklung Russlands. Direktor des West-Ost-Institut Berlin Prof. Dr. Alexander Krylov wird über die Möglichkeiten speziell zugeschnittener Bildungsprogramme in Zeiten der Wirtschaftskrise berichten.
Die "Foundation for the Development of Russisa" ist eine mit der Unterstützung der russischen Regierung und dem russischen Präsidenten gegründete Stiftung, die sich mit der Realisierung globaler, russisch-nationaler und regionaler Projekte beschäftigt. Die Stiftung unterschrieb im März 2009 einen Vertag mit dem West-Ost-Institut Berlin an der UMC Potsdam (FH) und wird dadurch deutsche Experten für russische Wirtschaftprojekte, soziale und politische Zusammenarbeiten engagieren.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Alexander Krylov, Direktor des West-Ost-Institut
Berlin an der UMC Potsdam - University of Management and Communication (FH)
Tel.: (030) 275 609 30 | Fax: (030) 275 603 30
E-Mail: a.krylov(@)umc-potsdam.de
http://www.umc-potsdam.de/presse/355-umc-unterstuetzt-russische-antikrisenprojek... - Zur Pressemeldung
http://www.frrussia.ru - Informationen zur Foundation of the Development of Russia
http://www.umc-moscow.ru - Informationen zum West-Ost-Institut Berlin
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).