idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/29/2009 16:06

Deutsches Solarturmkraftwerk für Algerien

Dr. Roger Uhle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Fachhochschule Aachen

    Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen beginnt in Kürze eine detaillierte Machbarkeitsstudie für den Bau eines Solarturmkraftwerks in Algerien - federführend und gemeinsam mit der IATech GmbH, den Kraftanlagen München und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.(DLR).

    Die Anlage soll zwei bis fünf Mal größer sein als die Pilotanlage in Jülich und nach dem gleichen technischen Prinzip funktionieren. Das SIJ erstellt die Studie im Auftrag der Algerischen Regierung und gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Die algerische Regierung verfolgt mit dem Bau einer solchen Großanlage das Ziel, die derzeit größtenteils auf Öl- und Gaseinnahmen fußende Volkswirtschaft langfristig hin zu einer nachhaltigen und tragfähigen solaren Wirtschaft zu entwickeln. Im Rahmen der Studie werden neben der Stromerzeugung weitere Nutzungsmöglichkeiten im Umfeld des Solarturmkraftwerks, wie solare Kühlung, solare Wasseraufbereitung und Meerwasserentsalzung sowie solare Prozesswärme aufgezeigt. Diese sollen auch in das Konzept eines Ausbildungszentrums für erneuerbare Energien einfließen, das in der Nähe des Kraftwerks entstehen soll.

    "Mit diesem Auftrag haben wir noch vor der offiziellen Inbetriebnahme des Jülicher Solarkraftwerks bewiesen, dass der Bau des Solarturmkraftwerks der strategisch richtige Schritt war, die von deutschen Wirtschafts- und Forschungseinrichtungen entwickelte Solarturmtechnologie auf dem Zukunftsmarkt Nord-Afrika zu platzieren", sagt Prof. Bernhard Hoffschmidt, Leiter des SIJ, zufrieden. Der erste Schritt auf diesem Weg ist der Abschluss eines weitreichenden Kooperationsvertrags zwischen der algerischen Regierung und dem SIJ.


    More information:

    http://www.sij.fh-aachen.de
    http://www.solarturm-juelich.de


    Images

    Das solarthermische Demonstrationskraftwerk in Jülich
    Das solarthermische Demonstrationskraftwerk in Jülich
    FH Aachen, SIJ
    None


    Criteria of this press release:
    Energy, Environment / ecology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).