idw - Informationsdienst
Wissenschaft
IAT und DISW geben neue Zeitschrift "Seniorenwirtschaft" heraus
Mit einer neuen Fachzeitschrift wenden sich das Institut Arbeit und Technik (IAT/FH Gelsenkirchen) und das Deutsche Institut für Sozialwirtschaft (DISW), Lüneburg, an Fach- und Führungskräfte der Seniorenwirtschaft sowie an die interessierte Fachöffentlichkeit. Die Zeitschrift, die mit sechs Ausgaben pro Jahr im Nomos-Verlag erscheint, stellt die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen und ökonomischen Effekten der demografischen Alterung in den Mittelpunkt, diskutiert Herausforderungen und Chancen und informiert über innovative Dienstleistungen, Technologien und Produkte, Markttrends und Konzepte.
Die kommenden Hefte der Zeitschrift haben die Titelthemen "Schöner Wohnen im Alter", "Innovative Dienstleistungen für Senioren", "Lebenslanges Lernen" und "Gesundheit für ein gutes und langes Leben".
Zielgruppe der Zeitschrift sind alle Akteure, die sich mit Fragen des demografischen Wandels auseinandersetzen, z.B kommerzielle und nicht-kommerzielle Anbieter von Dienstleistungen und Produkten für mehr Lebensqualität im Alter, Kommunen und Verbände, Pflegeeinrichtungen, Kultur- und Bildungseinrichtungen, Stiftungen, die Medien u.a.m..
Für weitere Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
Michael Cirkel, Durchwahl: 0209/1707-344, Dr. Rainer Fretschner, Durchwahl: 0209/1707-163
E-Mail: redaktion.seniorenwirtschaft@iat.eu
Institut Arbeit und Technik
der Fachhochschule Gelsenkirchen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Braczko
Munscheidstraße 14
45886 Gelsenkirchen
Tel.: +49-209/1707-176
Fax: +49-209/1707-110
E-Mail: braczko@iat.eu
info@iat.eu
http://www.iat.eu
http://www.nomos-shop.de/productview.aspx?product=11629
http://www.iat.eu
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Scientific Publications, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).