idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/04/2009 16:14

Uni-Projekt holt international bekannte Wissenschaftler nach Bremen

Angelika Rockel Pressestelle
Universität Bremen

    Die beiden Filmwissenschaftler Ella Shohat und Robert Stam übernehmen im Juni einen Sommerintensivkurs an der Uni Bremen

    "Kluge Köpfe" zu Gast an der Uni Bremen - diese Idee ist nicht neu. Neu ist aber, dass es jetzt dem Institut für Postkoloniale und Transkulturelle Studien der Universität Bremen (INPUTS) gelungen ist, ein Projekt zu entwickeln, das hochkarätige Geistes- und Kulturwissenschaftler für vier bis sechs Wochen in die Lehre einbindet. Dabei übernehmen die Gastprofessoren einen Sommerintensivkurs. Durch die Internetplattform Stud.IP tauschen Sie sich im Vorfeld mit den Studierenden aus, damit diese dann - in Eigenregie bereits gut vorbereitet - die gemeinsamen Wochen mit den Gästen intensiv nutzen können. Das Projekt "Denkplatz Bremen - Internationale Gastprofessur" ist auf fünf Jahre ausgerichtet und wird von den "Freunden der Universität Bremen und der Jacobs University" und der Uni selber getragen. Die ersten Uni- Gäste kommen vom 1. Juni bis 15. Juli in die Hansestadt. Mit den Professoren Ella Shohat und Robert Stam, beide von der New York University, konnten zwei international bekannte Wissenschaftler auf dem Gebiet der Transkulturellen Studien für Bremen gewonnen werden.

    Ella Shohat (Art and Public Policy/Middle Easter Studies) und Robert Stam (Cinema Studies/Comparative Literature), prägen seit Jahren maßgeblich wissenschaftliche Diskussionen um Postkolonialität und Medienöffentlichkeit. Durch ihre Veröffentlichungen seit den 1980er Jahren haben sie sich als wegweisende Impulsgeber und international anerkannte Koryphäen etabliert. Der Schwerpunkt von Ella Shohat liegt in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Multikulturalismus-Debatte. In ihren Veröffentlichungen prangert sie die Naivität und den Eurozentrismus der Diskussion an. Robert Stam gilt als Experte in den Filmwissenschaften. Es hat Lehrbücher in den Film- und Medienwissenschaften verfasst, die heute als Standardwerke gelten.

    Zur Projektidee gehört auch, dass die Gastwissenschaftler zwei Vorträge halten. Die interessierte Öffentlichkeit ist zu den kostenlosen Veranstaltungen (in englischer Sprache) herzlich eingeladen.

    o 8. Juni 2009, 18-20 Uhr , Gästehaus der Universität Bremen, Teerhof 58
    Prof. Ella Shohat/Prof. Robert Stam: "Culture Wars in Translation"

    o 15 Juni 2009, 18-20 Uhr, Haus der Wissenschaft, Sandstr. 4/5
    Prof. Ella Shohat/Prof. Robert Stam: " The Red Atlantic"

    Achtung Redaktionen: Beide Gäste stehen für Interviews zur Verfügung.

    Weitere Informationen:

    Universität Bremen
    Institut für Postkoloniale und Transkulturelle Studien der Universität Bremen (INPUTS)
    Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften
    Prof. Dr. Sabine Broeck
    Tel.: 0421 218 68130
    E-Mail broeck@uni-bremen.de


    Images

    Die beiden Filmwissenschaftler Ella Shohat und Robert Stam übernehmen im Juni einen Sommerintensivkurs an der Uni Bremen
    Die beiden Filmwissenschaftler Ella Shohat und Robert Stam übernehmen im Juni einen Sommerintensivku ...





    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Media and communication sciences, Music / theatre, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).