idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Schnell steigende Studierendenzahlen haben die Ausbildungsqualität an der TU Ilmenau nicht beeinträchtigt. Nach durchschnittlich nur 10,8 Semestern wird hier ein Examen im Maschinenbau abgelegt: Platz 1 unter 24 Maschinenbau-Studiengängen an deutschen Universitäten im aktuellen SPIEGEL-Ranking vom März 2001.
Das Ranking des SPIEGEL listet die Studienzeiten in 132 Studiengängen an deutschen Universitäten auf. Basis ist eine bislang unveröffentlichte Studie des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland.
Wie bei den Rankings aus den Jahren 1998 und 1999/2000 (SPIEGEL resp. STERN/CHE) schneidet die TU Ilmenau in der Bewertung der technischen Studiengänge wiederum hervorragend ab:
Einen 7. Platz erreicht der Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik; hier verlassen die Absolventen nach durchschnittlich 11,2 Semestern die Universität. In die Elektrotechnik-Wertung waren 27 Universitäten einbezogen.
Mit 11,4 Semestern nur unwesentlich länger benötigen Informatik-Studierende bis zu ihrem Examen. Im Ranking bedeutet dies den 8. Platz bei 36 bewerteten Universitäten.
Die Regelstudienzeit in den bewerteten drei Ilmenauer Studiengängen beträt 10 Semester.
"Eher pessimistische Befürchtungen hinsichtlich eines Niveauverlustes bei hohen Studierendenzahlen bestätigen sich zumindest für Ilmenau nicht", kommentiert Rektor Prof. Heinrich Kern. "Zu danken ist dies dem Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gewiss oftmals 'am Anschlag' arbeiten. Die Bewertungen sprechen für eine nach wie vor gute Betreuung der Studierenden und für Aufbau und Inhalte der Ilmenauer Studiengänge. Diese sind ohne Zweifel effektiv, bieten aber auch weiteren Spielraum für Reformen. Beste Angebote für unsere Studierenden sind das Ziel. Auf guten Platzierungen können wir uns nicht ausruhen".
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).