idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 4. bis 6. April 2001: aktueller Stand der Wissenschaft im Bereich der experimentellen Krebsforschung wird aufgezeigt - Bereits zum elften Mal kommen hochrenommierte Experten aus dem In- und Ausland zusammen
Vom 4. bis 6. April 2001 findet in Heidelberg ein internationaler Krebskongress statt, auf dem der aktuelle Stand der Wissenschaft im Bereich der experimentellen Krebsforschung aufgezeigt wird. Bereits zum elften Mal treffen sich hochrenommierte Experten aus dem In- und Ausland und referieren über den jeweiligen Erkenntnisstand in verschiedensten medizinischen Disziplinen und Forschungsrichtungen. Dieser Kongress wird von der Abteilung Experimentelle Krebsforschung (AEK), einem wichtigen Teilbereich der Deutschen Krebsgesellschaft e.V., ausgerichtet. Es werden etwa 500 Teilnehmer erwartet.
Ein Schwerpunktthema ist die Apoptose, der so genannte programmierte Zelltod, der unkontrolliertes Wachstum von Zellen in einem gesunden Organismus verhindern soll. Defekte im Apoptosemechanismus führen zu entarteten Zellen und häufig zu einer Resistenz dieser Zellen gegenüber Strahlenbehandlung und Chemotherapie. Ein weiterer Bereich dreht sich um die anti-angiogene Therapie, die darauf zielt, Tumoren die Nährstoff- und Sauerstoffversorgung abzuschneiden und so krankhafte Zellen zu vernichten.
Die Entwicklungen auf dem Gebiet erbbedingter Krebserkrankungen durch gezielte gentherapeutische Verfahren sind ein weiteres Hauptaugenmerk. Die Forschungen zur Krebsbehandlung auf immunologischer Ebene und deren potenziellen Möglichkeiten werden ebenfalls auf dieser Veranstaltung näher beleuchtet.
Die Pressekonferenz zum AEK-Kongress findet am 5. April von 13 bis 14 Uhr im Chemischen Institut der Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 252, 69120 Heidelberg, statt.
Besuchen Sie auch die Verleihung des Deutschen Krebspreises am 4. April 2001, ab 18.15 Uhr, im Kommunikationszentrum des DKFZ, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg.
Kontakt:
Robert Deg, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Deutsche Krebsgesellschaft e.V.
Hanauer Landstr. 194, 60314 Frankfurt am Main
Tel.: 069/63 00 96 0, Fax: 069/63 00 96 66
presse@krebsgesellschaft.de
Weitere Informationen zum AEK-Kongress unter: www.aek2001.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).