idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/15/2009 09:48

Geographie ist spitze

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Aktuelles CHE-Hochschulranking bescheinigt dem Fach Geographie an der Leibniz Universität Hannover exzellente Studienbedingungen

    Im bundesweiten Vergleich des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) von 35 Hochschulstandorten erreicht die Geographie an der Leibniz Universität Hannover ausgezeichnete Platzierungen. Beim aktuellen CHE-Hochschulranking, das im ZEIT-Studienführer 2009/2010 veröffentlicht wurde, gehört die Geographie an der Leibniz Universität zur Spitzengruppe. Besonders gut bewerteten die befragten Studierenden die Studiensituation insgesamt, die Betreuung und das Lehrangebot. Ebenfalls exzellent benotet wurden die Studienorganisation, der Praxisbezug der Lehre, das Exkursionsangebot sowie die Unterstützung von Auslandsaufenthalten. Bei den Forschungsgeldern und der Forschungsreputation liegt das Fach mit guten Ergebnissen im Mittelfeld.

    Damit belegt die hannoversche Geographie im Vergleich der norddeutschen Universitäten im CHE-Ranking (Bremen, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kiel und Osnabrück) Platz 1. Bundesweit kommt sie auf Platz 3. "Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis. Es ist eine schöne Bestätigung unserer Arbeit und ein Ansporn für die Zukunft", sagt Prof. Rolf Sternberg, Geschäftsführender Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Kulturgeographie.

    Das CHE-Hochschulranking ist das derzeit umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Bis zu 34 Kriterien pro Studienfach fließen in die Untersuchung ein. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Die Ergebnisse des Vergleichs sind unter www.zeit.de/hochschulranking abrufbar. Details zum Fach Geographie an der Leibniz Universität Hannover stehen auf den Websites der beiden Geographischen Institute: www.wigeo.uni-hannover.de und www.phygeo.uni-hannover.de.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Rolf Sternberg vom Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie unter Telefon +49 511 762 4496 oder per E-Mail unter sternberg@wigeo.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).