idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Kathrin Schwabe (34) übernimmt mit Wirkung zum 18. Mai 2009 die Leitung Presse und Kommunikation des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Die promovierte Kommunikationswissenschaftlerin verantwortet somit die gesamte Öffentlichkeitsarbeit des Instituts. Dies beinhaltet neben der Medienarbeit und Sprecherfunktion alle externen und internen Kommunikationsaktivitäten. Schwabe berichtet in dieser Funktion direkt an die Institutsleiterin Univ.-Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl.
Kathrin Schwabe bringt über sechs Jahre Berufserfahrung aus der internationalen Hightech-Industrie sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten ins Fraunhofer ISI ein. Zuletzt widmete sie sich der Public-Relations-Forschung im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu Fragen der Themenführerschaft in der Unternehmenskommunikation. Davor war sie mehrere Jahre als Press Officer Europe bei der NEC Display Solutions Europe GmbH beschäftigt. Ihre berufliche Laufbahn startete Schwabe im Jahr 2000 als Public & Analyst Relations Coordinator bei Compaq Computer Europe EMEA. Danach arbeitete sie als Marketing Assistant beim CRM Software Spezialisten Siebel Systems Deutschland.
Das Fraunhofer ISI erforscht interdisziplinär die kurz- und langfristigen gesellschaftlichen Auswirkungen von Zukunftstechnologien und liefert seinen Auftraggebern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf diese Weise wichtige Handlungsempfehlungen und Perspektiven für die richtigen Entscheidungen.
Diese Pressemeldung finden Sie unter www.isi.fraunhofer.de/pr/presse.htm.
Relevant für die Wirtschaft, relevant für die Gesellschaft - das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI untersucht, wie technische und organisatorische Innovationen Wirtschaft und Gesellschaft heute und in Zukunft prägen. Markenzeichen der systemischen Arbeit ist es, Forschungsdisziplinen zu integrieren und mit Auftraggebern und Interessenten ein Netzwerk für Innovationen zu gestalten. Mit seiner Expertise, seiner Erfahrung und seinen Studien leistet das Institut als Teil der praxisorientierten Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft einen Beitrag zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb nutzen Politik, Verbände und Unternehmen das Fraunhofer ISI als vorausschauenden und neutralen Vordenker, der Perspektiven für Entscheidungen vermittelt.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).