idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Nr. 7 / 2001
Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Südosteuropa können ab April dieses Jahres Unterstützung für die Durchführung von Fachtagungen in ihrer Heimatregion erhalten. Bewerben können sich "Humboldtianer" - so nennt die Alexander von Humboldt-Stiftung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu einem früheren Zeitpunkt mit Hilfe der Stiftung Forschungsaufenthalte in Deutschland verbracht haben. Die Fritz Thyssen Stiftung finanziert dieses neue Sonderprogramm der Humboldt-Stiftung.
Voraussetzung für die Unterstützung dieser Fachkonferenzen ist, dass die überwiegende Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehreren Ländern der Region stammt (Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, BR Jugoslawien, Kroatien, Slowenien, Rumänien und Ungarn). Die Federführung der Fachtagungen liegt jeweils bei Humboldtianern aus der Region. Teilnehmen können auch deutsche Wissenschaftler sowie insbesondere Nachwuchswissenschaftler aus der Region Südosteuropa.
Die Humboldt-Stiftung trägt mit dieser Fördermöglichkeit dazu bei, den Dialog von Wissenschaftlern innerhalb dieser krisengeschüttelten Region zu fördern, die Beziehungen zwischen Wissenschaftlern der Region und deutschen Wissenschaftlern zu intensivieren und junge Wissenschaftler der Region für Forschungsaufenthalte in Deutschland zu gewinnen.
Die Fachkonferenzen werden bis zu einer Höhe von DM 40.000 unterstützt. Interessierte Humboldtianer aus der Region Südosteuropa können jederzeit formlose Anträge bei der Humboldt-Stiftung einreichen. Nähere Informationen zu dem Programm:
http://www.humboldt-foundation.de/de/programme/stip_aus/thyssen.htm
Nähere Informationen über die Programme der Alexander von Humboldt-Stiftung sowie Bewerbungsunterlagen sind über das Internet erhältlich: http://www.humboldt-foundation.de
(verantwortlich: Dr. Barbara Sheldon, Grundsatzabteilung, Tel.: 0228/833-109, Fax: 0228/833-216, E-Mail: she@avh.de; Auskunft über das Programm gibt Regina Basse, Förderung Ausland, Nachkontakt, Tel.: 0228/833-206, Fax: 0228/833-175; E-Mail: Bs@avh.de)
http://www.humboldt-foundation.de/de/programme/stip_aus/thyssen.htm
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).