idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vom 9. bis 10. September 2009 findet das 6. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit "Forschung für Nachhaltigkeit - einen Schritt weiter" im Prototyp-Museum in Hamburg statt. Der Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Frieder Meyer-Krahmer, wird die Veranstaltung zur Stärkung der Zusammenarbeit von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen.
Das 6. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit dient als Startschuss für das neue BMBF-Rahmenprogramm zur Forschung für die Nachhaltigkeit: Nach fünf erfolgreichen Jahren FONA-Forschung werden damit neue thematische Schwerpunkte gesetzt, die internationale Zusammenarbeit gestärkt und die engere Verzahnung zwischen Grundlagen- und Anwendungsforschung angestrebt. So wird Prof. Dr. Karin Lochte, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts für Meeres- und Polarforschung, die Rolle der Grundlagenforschung für die Nachhaltigkeit beleuchten.
Parallel zu den Sessions zur internationalen Verantwortung in der Nachhaltigkeitsforschung und zu Innovationen für den Klima- und Ressourcenschutz findet die öffentliche Abschlusstagung des BMBF-Förderschwerpunkts "Nachhaltige Waldwirtschaft" statt. Die Vorstellung junger "Green Talents" zeigt, welche kreativen und innovativen Lösungen junge Wissenschaftler aus aller Welt zum Thema Nachhaltigkeit entwickeln.
Zum Teilnehmerfeld gehören Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Ziele der Tagung sind, Best-practice Beispiele vorzustellen, neue Lösungen zu erkunden und die Vernetzung der Forschungscommunity voranzutreiben.
Das Angebot des zweitägigen wissenschaftlichen Programms umfasst Sessions zu folgenden Themen:
A Internationale Verantwortung
B Innovationen für Klima- und Ressourcenschutz
C Nachhaltige Waldwirtschaft
Darüber hinaus bieten die Abendveranstaltungen, ein Besichtigungsprogramm und die sogenannten "Orte des organisierten Zufalls" vielfältige Möglichkeiten, um interessante Kontakte zu knüpfen und den Weg für neue Projekte zu ebnen.
Kontakt:
Dr. Günter Reuscher
Zukünftige Technologien Consulting
der VDI Technologiezentrum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 62 14-6 88
Fax: +49 (0) 211 / 62 14-1 39
reuscher@vdi.de
http://www.fona.de/forum-2009 - Anmeldeformular und Programm des 6. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit
Das Logo für Nachhaltigkeit (Quelle: fona)
None
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Science policy, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).