idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2009 12:04

Workshop des Netzwerkes für Terrorismusforschung

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    Nachwuchswissenschaftler tauschen sich in Erfurt über Forschungsprojekte zum Thema "Terrorismus" aus

    Im Internationalen Begegnungszentrum der Universität Erfurt in der Michaelisstraße 38 findet vom 26. bis 27. Juni 2009 der 5. Workshop des "Netzwerk Terrorismusforschung" (NTF) statt. Das NTF ist eine unabhängige und interdisziplinäre Plattform für Nachwuchswissenschaftler, die an Forschungsprojekten zum Thema "Terrorismus" arbeiten und sich regelmäßig zum Austausch treffen.

    Als Organisatoren haben die beiden Erfurter Doktoranden Hanan Badr (Kommunikationswissenschaft) und Jan Henschen (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft) die Terrorismusforscher in Thüringens Landeshauptstadt gerufen. Den rund 20 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz werden neun Vortragende ihre Arbeiten in kurzen Vorträgen zur Diskussion stellen. Die Fragestellungen entwickeln sich aus den Bereichen von Philosophie und Kulturwissenschaft über Ethnologie und Soziologie bis zu Politik- und Geschichtswissenschaft.


    More information:

    http://www.netzwerk-terrorismusforschung.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).