idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/2009 14:36

Aus der Finanzkrise lernen - Fünf Studierende der TU Darmstadt gewinnen den Postbank Finance Award 2009

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 29.6.2009. Ein Team von fünf Wirtschaftsingenieur-Studierenden der TU Darmstadt hat am 26. Juni einen von zwei ersten Preisen des Postbank Finance Award gewonnen. Für den von ihnen erarbeiteten integrierten Ansatz zur Vermeidung von Risikoverlagerung erhielten Christian Eufinger, Nicolas Justus, Pascal Morschett, Julian Thiel und Lucas Weiss ein Preisgeld 30.000 Euro. Betreut wurde die Studierenden von Prof. Dr. Heribert Anzinger vom Institut für Rechtswissenschaft der TU Darmstadt.

    Insgesamt 38 studentische Teams von 26 Universitäten und Fachhochschulen aus Deutschland und Österreich hatten sich in den vergangenen acht Monaten der von der Postbank vorgegebenen Aufgabe gestellt, "Lehren aus der Finanzkrise" zu formulieren. Das Darmstädter Team sieht eine wesentliche Ursache von Wirtschaftskrisen in der konjunkturellen Beschleunigungswirkung (Prozyklizität), die von den Finanzmärkten ausgeht.

    Als Gegenmittel schlagen die Studenten ein Bündel antizyklisch wirkender Vorschriften für die Finanzbranche vor, die die destabilisierende Anhäufung von Risiken eindämmt: So soll die Vergütung von Managern mit einem Bonus-Malus-System ausgestattet werden, das Führungskräfte gleichermaßen an Gewinnen wie Verlusten partizipieren lässt. Dadurch soll langfristig orientiertes Handeln gestärkt und der Risiko-Appetit des Managements gezügelt werden.

    Die Eigenkapitalanforderungen an Finanzinstitute sollen so flexibilisiert werden, dass in Aufschwungphasen die Blasenbildung gehemmt und in Abschwungphasen der Zwang zu Notverkäufen verringert wird. In der Laudatio wurde insbesondere die gelungene interdisziplinäre Verbindung von rechtswissenschaftlichen, volkswirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Elementen hervorgehoben.

    Ein weiterer erster Preis wurde an ein Team der Universität Karlsruhe vergeben, ein dritter Preis ging an ein Studententeam aus Friedrichshafen. Mit dem Preis will die Bank nach eigenen Angaben Studenten aller Fachrichtungen ermutigen, sich mit aktuellen Fragen der Finanzwirtschaft zu beschäftigen. Das Preisgeld fließt zu 80 Prozent in die Ausstattung der prämierten Hochschulen.

    he


    Images

    Das Team der TU Darmstadt (von links nach rechts): Christian Eufinger, Nicolas Justus, Pascal Morschett, Julian Thiel und Betreuer Prof. Heribert Anzinger. Nicht auf dem Foto: Teammitglied Lucas Weiss.
    Das Team der TU Darmstadt (von links nach rechts): Christian Eufinger, Nicolas Justus, Pascal Morsch ...
    Foto: Deutsche Postbank
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).