idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erfurter Debating startet ins Sommersemester
"Wortgefechte - Woche für Woche" - unter diesem Motto starten die Erfurter Debattierfreunde jetzt in den Frühling. Wer Lust daran hat, in netter Atmosphäre spannende Themen zu diskutieren, ist herzlich eingeladen, am Dienstag, 3. April, um 20 Uhr im Lehrgebäude 4, Raum D 01 (Obergeschoss) an der ersten Debatte teilzunehmen - als Zuhörer oder als Redner. Nach dem Vorbild der britischen Debattierclubs diskutieren die Teilnehmer in zwei Teams nach fairen Regeln ein Thema. Die Themen sind vielfältig; der Bogen reicht von tagesaktuellen Fragen ("Massentierhaltung sollte verboten werden - ja oder nein") bis hin zu allgemeineren Themen ("Das Internet löst die Beziehungen zwischen Menschen auf - ja oder nein"). Wer beim Debattieren mitmacht, schult seine rednerischen Fähigkeiten und übt sich im fairen Streiten. Kontakt: Anne Sliwka; Tel: 0361 737 2116 oder E-Mail: anne.sliwka@uni-erfurt.de.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).