idw - Informationsdienst
Wissenschaft
All zu oft werden frühzeitige Hilfen und Kontrollen bei belasteten Familien unter einem vereinfachten "entweder oder diskutiert". Dabei handelt es sich konkret um ein Verhältnis von institutionalisierter Betreuung/Familie, das offensiv gestaltet werden sollte. Aus diesem Grund findet Kinderschutz oftmals im Rahmen von Spannungsverhältnissen statt, deren Gestaltung im Vordergrund der Fachtagung an der HAW Hamburg steht.
Termin: Fachtagung "Kinderschutz - Spannungsverhältnisse gestalten!" am 14. Juli 2009, 9 - 17 Uhr, in der HAW Hamburg, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg
Kinderschutz hat Priorität - dies wird in Fachkreisen genauso gesehen wie in der Politik. Medienberichte über Fälle von Kindesvernachlässigung dokumentieren die hohe Dringlichkeit, die dem Kinderschutz im gesellschaftlichen Kontext eingeräumt werden muss. So geht es darum, verfügbare Instrumente und Hilfen zu verbessern und neue zu schaffen, mit denen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern verhindert bzw. Risiken frühzeitig erkannt werden. Durch die Einführung neuer Gesetze und die Finanzierung von Hilfesystemen legt die Politik den Handlungsrahmen fest.
Führende Fachvertreter aus unterschiedlichen Disziplinen skizzieren das bisher Erreichte aus medizinischer, sozialwissenschaftlicher, rechtlicher und politischer Sicht und zeigen Möglichkeiten für die zukünftige Gestaltung des schwierigen Verhältnisses auf. Namhafte Referenten diskutieren bspw. Prof. Dr. Martha F. Erickson aus den USA.
Veranstalter der Tagung ist ZEPRA, das Zentrum für Praxisentwicklung an der Fakultät Wirtschaft und Soziales in Kooperation mit Prof. Dr. Gerhard Suess und seinem Team. Die Fachtagung wird eröffnet durch die Staatsrätin der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Dr. Angelika Kempfert sowie von der Vizepräsidentin der HAW Hamburg, Prof. Dr. Monika Bessenrodt-Weberpals.
Eine Teilnahme ist nach bestätigter Anmeldung möglich. Der Kostenbeitrag beträgt 70,-- €.
Kontakt: HAW Hamburg/ZEPRA - Zentrum für Praxisentwicklung, Manfred Hinck,
Tel. +49.40.42875-7047,E-Mail: manfred.hinck@haw-hamburg.de
http://www.zepra-hamburg.de
http://www.haw-hamburg.de
http://www.fruehehilfen.de
Criteria of this press release:
Law, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Psychology, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).