idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2009 09:06

Internetportal zur internationalen Bildungsmedienforschung des Georg-Eckert-Instituts in Braunschweig

Roderich Henry Öffentlichkeitsarbeit
Georg-Eckert-Institut

Das Portal des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungs¬medienforschung Edumeres.net (Educational Media Research) geht mit neuem Layout und Design in den offiziellen Online-Betrieb.
Damit ist nach der im Januar gestarteten öffentlichen Testphase ein weiterer wichtiger Schritt zur Entwicklung eines zentralen virtuellen Knotenpunktes im Netzwerk dieses Forschungsfeldes getan. Neben aktuellen Informationen und elektronischen Publikationen werden spezifische Themen- und Recherchezugänge zur Bildungsmedien, ins¬besondere zu Lehrbüchern, angeboten
Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft wird in den kommenden Monaten eine virtuelle Arbeits- und Forschungsumge¬bung hinzu kommen, in der auf kollaborativem Wege Forschungs¬fragen diskutiert und bearbeitet werden können. Daraus entstehende Ergebnisse werden über den Publikationsbereich des Portals nach¬haltig und zitierfähig gesichert und sind dort frei zugänglich. Als Arbeitsmittel bietet die virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung neben zentralen Textverarbeitungswerkzeugen verschiedene be¬währte community-basierte Web2.0-Funktionalitäten an, wie z.B. Forum, Blog und Kommentar sowie eine differenzierte Dateiver¬waltung. Ziel ist es, damit zu einer kontinuierlichen, forschungsorien¬tierten Erweiterung der Portalinhalte auf hohem qualitativen Niveau beizutragen und so die wissenschaftlichen Ergebnisse aus dem diszi¬plinär und global weit gestreuten Netzwerk der internationalen Bil¬dungsmedienforschung zu bündeln und zu potenzieren.
Das Redaktionsteam von Edumeres lädt alle Interessierten aus der Schulbuch- und Bildungsmedienforschung ein, die virtuelle Arbeits- und Forschungsumgebung schon jetzt, in seiner Erprobungsphase zu nutzen, auf ihre Tauglichkeit zu überprüfen und Hinweise für ihre Weiterentwicklung zu geben. Rückmeldungen, Wünsche und Anre¬gungen nehmen wir gern auf.


More information:

http://www.edumeres.net
http://edumeres@gei.de


Images




None


Addendum from 07/06/2009

Bitte benutzen Sie für den Email-Kontakt: edumeres@gei.de


Criteria of this press release:
Geosciences, History / archaeology, Politics, Teaching / education
transregional, national
Schools and science, Transfer of Science or Research
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).