idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2009 14:03

Studenten der ESCP Europe beraten junges Technologieunternehmen

Anne-Laure von Fuchs Hochschulkommunikation
ESCP Europe

    Studierende im Central European MBA, der die Berliner Wirtschaftshochschule ESCP Europe zusammen mit Partneruniversitäten in Osteuropa durchführt, haben in der vergangenen Woche ein studentisches Beratungsprojekt für das Technologieunternehmen Fenotec abgeschlossen. Mit maßgeschneiderten Prepregs, einem Zwischenprodukt in der Kunststoffverarbeitung, beabsichtigt das Unternehmen den Eintritt in neue Geschäftsfelder und Ländermärkte. Für die Vorbereitung dieser Schritte machte sich Jörn von Bornstädt, kaufmännische Geschäftsführer der Sparte, das Know-how der angehenden MBAs zunutze. Im Gegenzug hatten die Jungmanager Gelegenheit, die Anwendung ihres im Studium erworbenes Wissen an einem realen Unternehmensproblem zu üben. Für die erarbeiteten Marktanalysen und Managementempfehlungen erhielten die studentischen Beraterteams eine Leistungsprämie von Fenotec. Die ESCP Europe führt regelmäßig Praxisprojekte ihrer Studenten mit Unternehmen durch.

    Über ESCP Europe
    Die ESCP Europe ist die älteste Handelshochschule in Europa und wurde 1819 in Paris gegründet. Sie hat rund 3.500 Studierende an fünf europäischen Standorten: Berlin, London, Madrid, Paris und Turin. Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt in transnationalen Studiengängen und vermittelt wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse. Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP Europe (ehemals ESCP-EAP) ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP Europe sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Bundesweit ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen - AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) - anerkannt worden ist und damit die so genannte "Triple Crown" erhalten hat. Die Qualität der ESCP Europe ist zusätzlich durch Top Ranking-Positionen europaweit bestätigt.

    Nähere Informationen zur Hochschule und den Programmen unter: http://www.escpeurope.de

    Kontakt ESCP Europe
    Dipl.-Kffr. Anne-Laure von Fuchs
    Leiterin Hochschulkommunikation
    ESCP Europe
    Campus Berlin
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel.: 030 32 007-145, Fax: 030 32 007-131
    E-Mail: anne-laure.vonfuchs@escpeurope.de
    http://www.escpeurope.de

    Kontakt CeMBA an der ESCP Europe
    Prof. Dr. Frank Jacob
    Wissenschaftlicher Leiter Studienprogramm Zentraleuropäischer MBA (CeMBA)
    ESCP Europe
    Campus Berlin
    Heubnerweg 6, 14059 Berlin
    Tel.: 030 32 007-165, Fax: 030 32 007-107
    E-Mail: frank.jacob@escpeurope.de
    http://www.escpeurope.de/cemba


    More information:

    http://www.escpeurope.de
    http://www.escpeurope.de/cemba


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).