idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Um den Nachwuchs im Sport- und Eventmanagement möglichst nah an den beruflichen Anforderungen auszubilden, kooperiert die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) mit dem Berliner Profisportverein Hertha BSC. Den Auftakt der Kooperation bildet der erste Sport- und Eventmanagement Workshop am 15. Juli 2009 in Berlin.
Der Profisport befindet sich auf Wachstumskurs und bietet qualifizierten Studienabsolventen auch im Management berufliche Chancen. Allein in der Saison 2007/08 erwirtschafteten die vier deutschen Profiligen laut einer Deloitte-Studie rund 500 Millionen Euro. Im Sport- und Event-Studium an der MHMK werden am Campus Berlin der bundesweit tätigen Medienhochschule ergänzend zum praxisnahen Studium regelmäßig gemeinsame Workshops stattfinden, die dem fachlichen Austausch dienen.
Auftakt der Kooperation bildet der erste Workshop für Studieninteressenten, der bereits vor der offiziellen Eröffnung des Campus Berlins einen konkreten Eindruck des Studiums vermitteln soll. Teilnehmer erhalten durch Hertha BSC Geschäftsführer Ingo Schiller und Prof. Dr. Friedrich-Carl Wachs Einblicke in die Struktur eines Profisportvereins, die Entwicklung von Marketingkampagnen sowie das Veranstaltungsmanagement eines Fußballunternehmens. Nach einer Führung über das Vereins- und Trainingsgelände sowie durch das Olympiastadion werden in Arbeitsgruppen aktuelle Themen des Sport-, Vereins- und Eventmanagements bearbeitet und diskutiert.
"Profisport heißt große Gefühle. Wir feiern und leiden mit unseren Lieblingssportlern", so Professor Wachs, der als Gründungsprofessor den Studiengang Medienmanagement am Campus Berlin aufbaut. "Es ist aber auch ein Riesenmarkt mit internationaler Perspektive, in dem Manager gebraucht werden. Das soll dieser Workshop den jungen Leuten vermitteln."
Informationen zur Veranstaltung:
HERTHA BSC Geschäftsstelle, Hanns-Braun-Str., Friesenhaus II, 14053 Berlin
Datum: Mittwoch, 15. Juli 2009
Zeit: 14.00 bis ca. 18:30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter: www.macromedia-fachhochschule.de/berlin/workshop/programm.html. Informationen zum Studium unter www.macromedia-hochschule.de/sportevent
........................................................
Medienkontakt
Jessica Schallock // j.schallock(at)macromedia.de // Gollierstr. 4 // 80339 München // 089.544 151-873
........................................................
Über die MHMK
Die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) wurde 2006 gegründet. Sie bietet in München, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg praxisnahe Studiengänge an, die das gesamte Spektrum der Konzeption, Gestaltung und Produktion von Medien abdecken. Das Bachelorstudium ist in den Fächern Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen, Journalistik und Medienmanagement mit insgesamt fünfzehn berufsqualifizierenden Studienrichtungen möglich. Zum Herbst 2009 starten erstmalig die Masterstudiengänge Medien & Design und Medien- und Kommunikationsmanagement. Alle Studiengänge sind durch die Akkreditierungsagenturen FIBAA bzw. Acquin zertifiziert.
http://www.macromedia-fachhochschule.de/berlin/workshop/programm.html - Programm und Anmeldung zum Workshop
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Cooperation agreements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).