idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2009 21:50

Polnische Licentiate für Absolventen des Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Vertreter der Hochschule Lausitz (FH) nahmen am 11. Juli 2009 an der Exmatrikulationsfeier des Humanistischen Instituts der Fachhochschule Gorzów im Nachbarland Polen teil. Im Rahmen der Feierstunde erhielten auch die Absolventen des deutsch-polnischen Studienganges des Fachbereiches Sozialwesen der HL in Cottbus ihr Abschlussdokument, das polnische Licentiat.

    Während der Exmatrikulationsfeier des Fachbereiches Sozialwesen wird den Absolventen am 17. Juli 2009 um 11 Uhr im Hörsaal des Laborgebäudes 15 am Studienort Cottbus auch ihr deutsches Diplomzeugnis überreicht. Damit verfügen sie über zwei internationale anerkannte Abschlussdokumente, die sie unter anderem als Experten in der grenzüberschreitenden interkulturellen Sozialen Arbeit ausweisen.

    Zum zweiten Mal kann der europaweit einzigartige integrierte deutsch-polnische Studiengang des Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Lausitz seine Absolventen zum Erlangen eines Doppelabschlusses beglückwünschen. Sehr erfolgreich führt die HL diesen Studiengang seit mittlerweile fünf Jahren gemeinsam mit der staatlichen Fachhochschule Gorzów Wklp. in Polen.

    Erfolgreiche Studierende im integrierten binationalen Studiengang Soziale Arbeit mit dem Studienbeginn ab Wintersemster 2008/2009 erhalten nach drei Jahren neben dem Licentiat den Abschluss Bachelor of Arts.


    More information:

    http://www.hs-lausitz.de/fachbereiche/sozialwesen.html - zum Internetauftritt des Fachbereiches Sozialwesen der Hochschule Lausitz


    Images

    Absolventen des integrierten deutsch-polnischen Studienganges gemeinsam mit dem Dekan des Fachbereiches Sozialwesen und Studiendekan des binationalen Studienganges, Prof. Dr. Ulrich Paetzold (2. v. re.), und dem Projektkoordinator der Hochschule Lausitz, Kay Mengel (li.), an der FH Gorzów.
    Absolventen des integrierten deutsch-polnischen Studienganges gemeinsam mit dem Dekan des Fachbereic ...
    Foto: Daniel Redmann
    None


    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Politics, Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).