idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/16/2009 17:37

Medizin und Management - Gesundheitsökonomie an der HSF

Milan Klesper Marketing & Kommunikation
Hochschule Fresenius

    Das Gesundheitswesen ist eine der wachstumsstärksten und zugleich krisensichersten Tätigkeitsfelder in Deutschland. Dennoch muss in Zeiten von Wirtschaftlichkeitszwängen, umfangreichen Regelwerken und ansteigenden Patientenzahlen der Einsatz der vorhandenen Mittel genau kalkuliert werden. Krankenhäuser, Krankenkassen, Gesundheitsunternehmen, Wellness- und Pharmaindustrie sind immer mehr auf fachlich versierte Spezialisten für Marketing, Management und Einkauf angewiesen, die in der Lage sind, eine Balance zwischen medizinischer Notwendigkeit und Wirtschaftlichkeit zu finden

    Die Hochschule Fresenius (HSF) bietet an ihren Standorten Idstein, Köln, Hamburg und München die Kombination der Fachbereiche Wirtschaft und Gesundheit in Form des praxisorientierten Bachelorstudienganges Gesundheitsökonomie (Health Economics) an, der inhaltlich genau auf die wirtschaftliche Seite des Gesundheitswesens zugeschnitten ist. In überschaubaren Studiengruppen wird das nötige Fachwissen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Jura von renommierten Hochschullehrern und anerkannten Praktikern aus Gesundheitsbranche und Wirtschaft vermittelt. Zudem werden die Studenten der Gesundheitsökonomie in Schlüsselkompetenzen wie Fremdsprachen und Präsentation geschult. Am Ende ihrer Hochschulausbildung haben die Absolventen nicht nur fachliche und methodische, sondern auch soziale Kompetenzen erworben, die weit über die Bereiche Gesundheit, Medizin und Ökonomie hinausgehen.

    Im Verlauf des Studiums der Gesundheitsökonomie ist ein Auslandsaufenthalt an einem kooperativen Auslandsstandort in New York, Prag oder Moskau vorgesehen. Außerdem besteht die Möglichkeit einer Spezialisierung auf den Bereich Krankenhausmanagement oder dem Management ambulanter und intersektoraler Systeme. Optional kann auch je nach Interessenschwerpunkt fächerübergreifend kombiniert werden. Eine dieser Kombinationsmöglichkeiten ist die Verbindung von Gesundheitskommunikation und Marketing Management (Schwerpunkt des Studiengangs Medienwirtschaft), die zum Marketingexperten für das Gesundheitswesen qualifiziert. Durch ihre Doppelqualifikation erfahren Absolventen der Gesundheitswirtschaft eine enorme Einsatzbreite, Akzeptanz und Aufstiegschancen in ihrem späteren Tätigkeitsfeld.

    Die Kooperation mit externen Partnern aus Wirtschaft, Medien und Gesundheitswesen, wie zum Beispiel der Barmer Krankenkasse, dem Malteser Hilfsdienst und dem St. Marienkrankenhaus in Siegen, gehören an der HSF zum Grundkonzept jedes Studienganges. Für die Studierenden ist es eine Möglichkeit, ihr Wissen und Können unter der Anleitung erfahrener Praktiker innerhalb von realen Projekten unter Beweis zu stellen. Der jeweilige Partner profitiert von dem kreativen Fluss junger, kreativer Ideen, den die Studenten in das Projekt einbringen.


    More information:

    http://www.hs-fresenius.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).