idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Vorstellung von Projekten und Austausch über Kooperationen
Am 21. Oktober 2009 findet ab 10 Uhr zum dritten Mal das Masterforum des Master-Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart statt. Das Forum bietet Teilnehmern aus der Praxis die Möglichkeit, Projekte mit dem Studiengang zu initiieren. Außerdem werden erfolgreiche Projekte vorgestellt. Zum Masterforum sind Interessenten aus Bibliotheken und anderen Informationseinrichtungen herzlich eingeladen.
"Das Masterstudium an der HdM sieht für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Kooperation mit der Praxis sowohl Projekte von einzelnen Studierenden als auch Projekte von studentischen Teams vor", erklärt Studiendekanin Prof. Ingeborg Simon. Kooperations¬projekte seien aber auch im Rahmen der Masterthesis realisierbar. Um die dafür notwendigen Kontakte herzustellen, präsentieren Vertreter aus Bibliotheken, aus bibliotheksnahen Institutionen sowie aus Informationsabteilungen in Firmen beim Masterforum ihre aktuellen Projektideen. Die Masterstudierenden der HdM stellen sich und ihre fachlichen Schwerpunkte bei einer Posterpräsentation vor. So können Projektpartner zusammen finden.
Anregungen und Informationen bietet das Masterforum auch Vertretern aus der Praxis, die Projektideen suchen und sich von der Qualifikation der künftigen Masterabsolventen überzeugen möchten. Für sie berichten Masterstudierende aus dem 3. Semester über bisherige Projektergebnisse und Absolventen über ihre Masterthesis.
Das ausführliche Programm ist unter: http://www.hdm-stuttgart.de/bi/master/masterforum/Programm_Masterforum2009.pdf einzusehen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung per E-Mail bis zum 15. Oktober 2009 an Susanne Häcker, haecker@hdm-stuttgart.de, wird gebeten.
Termin:
Mittwoch, 21. Oktober 2009, 10 bis 16.15 Uhr
Ort:
Hochschule der Medien, Nobelstraße 10, Raum 011
Kontakt
Prof. Ingeborg Simon
Studiendekanin
Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement
Telefon: 0711 25706-173
E-Mail: simon@hdm-stuttgart.de
Susanne Häcker
Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement
Telefon: 0711 25706-175
E-Mail: haecker@hdm-stuttgart.de.
http://www.hdm-stuttgart.de/bi/master/masterforum/Programm_Masterforum2009.pdf - Das Programm zum Masterforum 2009
http://www.hdm-stuttgart.de/bi - der Studiengang
Austausch über Zusammenarbeit
Foto: HdM Stuttgart
None
Criteria of this press release:
Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).