idw - Informationsdienst
Wissenschaft
8. bis 10. Mai: Jobmesse an der TU Darmstadt
Seit 13 Jahren Unternehmenskontaktmesse KONAKTIVA
Vom 8. bis 10. Mai wird auf dem Karolinenplatz in Darmstadt wieder das große Zelt stehen: Die Unternehmenskontaktmesse KONAKTIVA geht in eine neue Runde. An den Ständen präsentieren sich 131 Unternehmen und drei Partner-Messen. Zusätzlich werden über 1000 Einzelgespräche angeboten. Diese Einzelgespräche nehmen eine Sonderrolle ein, denn für die Studierenden stellen sie eine ideale Gelegenheit dar, sich den Unternehmensvertretern im persönlichen Gespräch vorzustellen. Die Chance, mit mehr als 130 potentiellen Arbeitgebern Kontakt zu knüpfen, wird von den Studierenden in wachsendem Maß genutzt.
Die KONAKTIVA, die in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet, bietet an drei Messetagen die Möglichkeit, einen ganz persönlichen Einstieg ins Berufsleben zu finden. An den Ständen ergibt sich ein interessanter Querschnitt durch Deutschlands Industrie- und Dienstleistungsgewerbe. Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Dienstleistungsgewerbe, Elektrotechnik, Finanzwesen, Informationstechnik, Maschinenbau, Telekommunikation und Unternehmensberatung präsentieren sich in Einzelgesprächen, Workshops und Rahmenvorträgen den Studierenden und Hochschulabsolventen fast aller Fachrichtungen.
Seit ihrer Gründung 1988 hat sich die Messe ständig vergrößert , die anfallende Arbeit in den verschiedenen Ressorts leistet aber noch immer ehrenamtlich ein Team von engagierten Darmstädter Studierenden. "Ich glaube, wir haben alles gut organisiert", meint Nicole Sauerwein, im Team für die PR-Arbeit zuständig, "aber man weiß ja nie, was die Zahl 13 so alles in petto hat...".
Ziel der KONAKTIVA ist es, Studenten und Unternehmen zusammenzubringen, und dies nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch über Ländergrenzen hinweg. Auf den Trend zur Internationalisierung der Märkte und des Wettbewerbs reagiert auch die KONAKTIVA. Sie unterhält bereits seit Jahren Kontakte zu ausländischen Partner-Messen in Rom, Paris und Lund (Schweden), mit deren Hilfe es auch in diesem Jahr gelungen ist, ausländische Unternehmen für die Messe zu gewinnen.
Informationen:
Arbeitsgruppe KONAKTIVA
TU Darmstadt, Karolinenplatz 5,
64289 Darmstadt
Tel. 06151/16 4739, Fax 06151/16 32 58, http://www.konaktiva.tu-darmstadt.de
e-mail: konaktiva@tu-darmstadt.de
S.G. 9.4.2001
http://www.konaktiva.tu-darmstadt.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).