idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 14. September 2009 in der IHK zu Kiel
Gemeinsam mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft wollen Schleswig-Holstein und Hamburg Impulse für neue Konzepte des lebenslangen wissenschaftlichen Lernens geben.Die Veranstaltung wendet sich mit folgenden Fragestellungen sowohl an die Hochschulen als auch an die Wirtschaft:
- Wie kann lebensbegleitendes wissenschaftliches Lernen mit dem Bologna-Prozess organisatorisch, finanziell und strukturell in den Hochschulen integriert werden?
- Wie kann die Struktur des Studienangebotes so angepasst werden, dass sich Absolventinnen und Absolventen berufs-/lebensbegleitend fortbilden können?
- Welche neuen Teilnehmergruppen können wie erreicht werden?
- Wie können Wirtschaft und Wissenschaft effizienter kooperieren?
- Wie können Durchlässigkeit und Transparenz verbessert werden?
- Welche Unterstützung braucht der Standortfaktor 'Wissenschaftliche Weiterbildung', welche Beiträge kann die Wirtschaft leisten?
Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter http://www.schleswig-holstein.de/Wissenschaft/DE/Service/Aktuelles/090914KonferenzLernen.html
Ansprechpartner:
Volker Thomas
Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr
des Landes Schleswig-Holstein - VII 511 -
Telefon: 0431/988-5849
Mobil: 0176/23454130
http://www.wissenschaft.schleswig-holstein.de
Anmeldungen unter:
anmeldung@its-a-boy.de
Telefon: 0431/240040
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).