idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/27/2009 11:59

Programmhinweis: Intensivseminar Logistikmanagement im Eldorado der Logistiker

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    "Schnelle Logistik mit schneller IT": 4 Module von Mitte September bis Mitte Oktober 2009

    "Lagerbestände nein, Logistik ja" heißt das Motto vieler exportorientierter mittlerer und großer Unternehmen in Deutschland. Geht es heute um ein effizientes Logistikmanagement, ist automatisch die Informationstechnologie gefragt. Im Eldorado der Logistiker, am Standort Leipzig/Halle, findet für Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Logistik sowie Informationstechnologie von Mitte September bis Mitte Oktober 2009 ein Intensivseminar Logistikmanagement statt. Innovativ verbindet das Seminar Logistik mit IT-Anwendungen. Anhand von vier Modulen, die jeweils auch einzeln buchbar sind, vermitteln Experten aus der Wissenschaft Kenntnisse, Methoden und Instrumente in den Themenschwerpunkten Supply Chain Management, Geschäftsprozessmanagement, Integration und Management von Unternehmensanwendungen sowie RFID-Technologie. Die Referenten des Intensivseminars kommen vom Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für IT-gestützte Logistik sowie vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Leipzig. Jedes der angebotenen Module wird im Rahmen eines zweitägigen Intensivseminars durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.650 Euro zzgl. MwSt. (ein Modul) bzw. 5.950 Euro zzgl. MwSt. (vier Module).

    Informationen und Anmeldung: HHL Executive GmbH, Jana Studemund, Geschäftsführerin, Tel.: 0341-9851-699, E-Mail: executive@hhl.de Web: executive.hhl.de/logistikprogramm

    Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für IT-gestützte Logistik

    Der seit Herbst 2007 durch Frau Prof. Dr. Iris Hausladen besetzte Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für IT-gestützte Logistik an der HHL zeichnet sich durch eine fächerübergreifende Herangehensweise aus. Die Lehrstuhlaktivitäten verbinden die Logistik im wirtschaftlichen Sinne mit der informationstechnologischen Perspektive. Die gemeinnützige Heinz Nixdorf Stiftung ging aus dem Nachlass des 1986 verstorbenen Unternehmers Heinz Nixdorf hervor und fördert die Wissenschaft insbesondere auf dem Gebiet der Informationstechnik.

    Zentrum für IT-gestützte Logistik Leipzig (CITLOG)

    Das CITLOG wurde Anfang 2008 von der Handelshochschule Leipzig (HHL) mit Finanzierung durch die Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer gegründet. Ziel ist die Förderung der Logistikplattform der Stadt Leipzig durch gemeinsame Praxis- und Forschungsaktivitäten mit Unternehmen.

    Universität Leipzig

    Die Universität Leipzig blickt auf eine 600-jährige Geschichte zurück. Das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) umfasst drei Professuren mit insgesamt etwa 25 Mitarbeitern sowie ein Fakultätsrechenzentrum. Das IWi verfolgt mit seiner Forschung und Lehre innovative praxisrelevante Themen und strebt eine fundierte praxisorientierte Ausbildung an. Das Institut kooperiert mit zahlreichen renommierten Praxisunternehmen sowie nationalen und internationalen Forschungsinstituten.

    HHL Executive GmbH

    In der HHL Executive GmbH sind die gesamten Weiterbildungsaktivitäten der Handelshochschule Leipzig (HHL) angesiedelt. Vor allem für mittlere und obere Führungskräfte werden von der HHL Executive maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme entwickelt, die den Teilnehmern fundiertes Wissen in allen betriebswirtschaftlichen Grunddisziplinen vermitteln, aber auch Instrumente zur Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und zum Erkennen von Stärken und Schwächen an die Hand geben.


    More information:

    http://executive.hhl.de/logistikprogramm


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).